Projektbeschreibung
Innovatives Bewertungssystem für fachliche Kompetenz im Bausektor
Europas Streben um ökonomische Nachhaltigkeit befördert den Sektor für erneuerbare Energien, und so ist vor allem Fachkompetenz in nachhaltiger Energieversorgung gefragt. Das EU-finanzierte Projekt ARISE entwickelt ein Anerkennungssystem für digitale energieeffiziente Bauwerksdatenmodellierung (Building Information Modelling, BIM). Das innovative System der Microcredentials umfasst gemeinsame, erweiterbare Lerninhalte, die aus Mikro-Lerneinheiten bestehen und über ein Blockchain-basiertes Microcredential-System unterstützt werden. Das System wird Lernen grundlegend neu konzipieren, da es weniger auf Bescheinigungen, sondern vielmehr auf dem Erwerb von Fähigkeiten beruht und den Wert auf Fachwissen und flexibles Lernen legt: CERTcoin ist eine innovative Währung für Wissen und Lernen im Bausektor und honoriert den gezielten Erwerb fachlicher Kompetenz.
Ziel
ARISE is developing a EU wide distinguishable recognition scheme of digital energy efficient BIM construction skills linked with a maturity-based digital ranking system for accounting CPD based learning transactions. The open competency based qualification scheme based on maturity levels that empower micro-learning will be the basis for making learning transactions count. The project team will be gathering and linking BIM modules, tools and materials with the aim to establish a BIM resource and skills recognition pathway that all stakeholders can utilise, deliver and stimulate. This will provide BIM Energy performance alliance (BIM-EP) partners and other stakeholders with an e-learning materials repository to contribute to, whilst also developing a CPD recognition pathway for the whole supply chain to access and utilise.
ARISE will revolutionise the learning process by developing a crypto-skills exchange, monetizing the skills and learning interface with a system based on skills recognition rather than accreditation. The reward of acquiring a competence at a certain level will be CERTcoin the innovative currency of skills and learning of the construction sector embracing today’s digital transformation benefits. This reward based on skills and time credits will be stored in an Individual learning Account and can be used as digital points accumulation in a skills barometer or for exchanging it into valid micro certificates. This will be an industry driven, easier accessible, less time consuming, highly competitive way to up-skill blue and white collars and increase vocational mobility.
ARISE will complement and integrate with other existing projects, instruments and initiatives to deliver increased levels of sustainable energy skills across the entire supply chain of the construction sector. ARISE will collaborate with other key actors and target groups to improve synergies and drive workforce demand for diversification in skills recognition and certification.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.7. - Market uptake of energy innovation - building on Intelligent Energy Europe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.1. - Reducing energy consumption and carbon foorpint by smart and sustainable use
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
BT1 1HS Belfast
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.