Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digital IncubatOr fOR muSeums

Projektbeschreibung

Museen im digitalen Zeitalter

Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen, die der Eindämmung der COVID-19-Pandemie dienen, hat in vielen Museen die Digitalisierung Einzug gehalten. Doch damit dieses Unterfangen gelingt, braucht es weit mehr als technische Neuerungen – nämlich breitgefächerte und umfassende Konzepte und Visionen. Vor diesem Hintergrund will das EU-finanzierte Projekt DOORS ein europäisches Innovationszentrum für kleine und mittelgroße Museen schaffen. Dieses wird Museen bei der digitalen Transformation unterstützen, indem es anhand ihrer spezifischen Werte Strategien erarbeitet. So können die Anziehungskraft beim Publikum sowie die finanzielle Tragfähigkeit gesichert werden. Das Innovationszentrum wird 40 Museen stärken und deren digitale Bindung und Reife – also die Fähigkeiten oder Möglichkeiten, den digitalen Wandel zu vollziehen – festigen. In 20 innovativen Pilotvorhaben sollen Versuche zur Digitalisierung entwickelt und so ein Kooperationsnetzwerk angeregt werden, um die digitale Exzellenz Europas zu fördern.

Ziel

The situation most museums are currently facing remains compromised by the global health crisis, which has hit the sector particularly hard and accelerates the importance of digitalisation in the museum sector. But technology is not a solution in itself; particularly when not constituent to a larger strategy and equipped with comprehensive goals. DOORS (Digital incubatOr fOR muSeums) focuses on digital maturity of institutions and empowerment of their teams. The central question is how the museum sector can develop digital strategies and values to adapt and reinvent themselves to strengthen their performance, reach their audiences & develop new ones, and ensure financial recovery and sustainability.

The overarching aim of DOORS is to become a truly European incubator for small and medium sized museums that will support them in their digital transformation journeys. The incubator will seed and nurture digital thinking in forty institutions resulting in a continuing network of DOORS digitally maturing actors. Through a two-stage pilot scheme, DOORS involves 40 museums in 20 innovative pilots developing digital transformation experiments in 4 concrete innovation areas.

The resulting active network of European museum and innovation stakeholders will form a synergetic collaboration platform, share lessons & partner experience and publicly highlight Europe’s digital excellence for museums. Building on the support and diverse networks of the three experienced consortium partners, Ars Electronica, Ecsite and Museum Booster, DOORS invites museums practitioners, digital experts, cultural innovators and all those being interested in our collective endeavour to take part, contribute and benefit.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-TRANSFORMATIONS-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ARS ELECTRONICA LINZ GMBH & CO KG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 135 500,00
Adresse
ARS-ELECTRONICA-STRASSE 1
4040 Linz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Oberösterreich Linz-Wels
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 135 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0