Projektbeschreibung
Innovation für weniger Lebensmittelverluste und -verschwendung
Der Hunger auf der Welt wird größer – und dennoch landet ein Drittel der weltweit erzeugten Lebensmittel im Abfall. Das EU-finanzierte Projekt ZeroW möchte einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, Lebensmittelverschwendung zu verhindern und zu verringern sowie die Nachhaltigkeit von Lebensmittelversorgungsketten zu erhöhen. Konkret wird ZeroW vielfältige Innovationen in neun realen Lebensmittelketten demonstrieren und dabei ein systematisches Innovationskonzept anwenden mit dem Ziel, der Komplexität der Lebensmittelverschwendung effektiv zu begegnen. Darüber hinaus wird das Projekt begründen, wie die Umsetzung der demonstrierten Innovationen in größerem Maßstab sowie deren Verknüpfung mit geeigneten Richtlinien das Erreichen der im Rahmen des Grünen Deals für 2030 gesetzten Ziele zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung unterstützt.
Ziel
ZeroW has set the ambitious target of playing a key role in the transition of current food systems towards halving Food Loss & Waste (FLW) by 2030 and reaching near-zero FLW by 2050.
ZeroW provides significant impacts through the demonstration of innovations in nine real-life food chains, by employing a systemic innovation approach, to effectively address the multidimensional issue of FLW. This involves:
(i) pre-identifying systemic innovations, that incorporate multiple interlinked dimensions (process, organisational, strategy, marketing, product, technological, governance, etc.), which are tested and demonstrated;
(ii) steering the evolution of innovations towards higher levels of systemic readiness and impact, using a Living Lab co-creation and multi-actor collective learning approach;
(iii) enhancing the Living Lab actors’ innovation advancement capability with shared resources facilitating new ways and means of cooperating and co-developing innovations;
(iv) developing context-specific trajectories for the systemic innovations (from ideation to scaling-up and commercialisation) leading to the provision of currently missing end products and services that align with consumer attitudes, food actor needs and policy trends.
Moreover, ZeroW establishes a clear ‘FLW impact trajectory’, from demonstrator results (2025), scaled up to meet the F2F 2030 goals, and steered through a ‘just transition pathway’ towards a near-zero FLW in 2050.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-GD-2020-4
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
V93 PPA0 KERRY
Irland
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligte (48)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
145 61 Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
2595 DA Den Haag
Auf der Karte ansehen
X91 K0EK Waterford
Auf der Karte ansehen
21000 Novi Sad
Auf der Karte ansehen
10117 Tallinn
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9820 Merelbeke
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
8830 Tjele
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2000 Antwerpen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
12 Dublin
Auf der Karte ansehen
9000 Murska Sobota
Auf der Karte ansehen
40127 Bologna
Auf der Karte ansehen
46980 Paterna
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
400067 Cluj-Napoca
Auf der Karte ansehen
407039 Apahida
Auf der Karte ansehen
41092 Sevilla
Auf der Karte ansehen
41012 Sevilla
Auf der Karte ansehen
LT-08412 Vilnius
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
5037 AB Tilburg
Auf der Karte ansehen
28100 Novara
Auf der Karte ansehen
4470-177 Maia
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
4464-503 Senhora Da Hora
Auf der Karte ansehen
18740 Granada
Auf der Karte ansehen
03820 Cocentaina Alicante
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
89167 Mazeikiai
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
54333 Babtu seniunija
Auf der Karte ansehen
LT-44354 KAUNAS
Auf der Karte ansehen
D02 XE80 LOWER DUBLIN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
EC1V 2NX London
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2445-413 Pataias
Auf der Karte ansehen
4704 553 Braga
Auf der Karte ansehen
106 82 ATHINA
Auf der Karte ansehen
3000 Leuven
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2800 Mechelen
Auf der Karte ansehen
79098 Freiburg Im Breisgau
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
9000 Murska Sobota
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2000 Maribor
Auf der Karte ansehen
34746 Haifa
Auf der Karte ansehen
49610 Quakenbruck
Auf der Karte ansehen
33180 Norena
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50197 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
03801 Alcoy
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
48230 Elorrio
Auf der Karte ansehen
3511 Hasselt
Auf der Karte ansehen
4814 DC Breda
Auf der Karte ansehen