Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstrable and replicable cluster implementing systemic solutions through multilevel circular value chains for eco-efficient valorization of fishing and fish industries side-streams

Projektbeschreibung

Wie aus Fischabfällen hochwertige Zutaten entstehen

Das EU-finanzierte Projekt EcoeFISHent wird innovative Technologien zur Biomassevorbehandlung und -gewinnung entwickeln. Ziel ist die nachhaltige und effiziente Nutzung von Abfallprodukten der Fischverarbeitung. Mittel dazu ist die Gewinnung biologisch aktiver Stoffe und von Galantine für hochwertige Nahrungsergänzungsmittel und Hautpflegeprodukte sowie biologisch abbaubare und kompostierbare Sperrschichten für Lebensmittelverpackungen. Außerdem werden weitere Nebenströme des Fischereiwesens in Bodendünger, Öl für Biodiesel und Chitin für kosmetische Anwendungen umgewandelt. Sogar alte Fischernetze werden durch ihre Umwandlung in polymerbasierte Fahrzeugkomponenten und Verpackungen für Kosmetikprodukte ein neues Leben beginnen. Das Gesamtziel des Projekts lautet, einen replizierbaren systemischen und nachhaltigen Cluster für die territoriale Einführung einer klimaneutralen Kreislaufwirtschaft zu demonstrieren.

Ziel

EcoeFISHent demonstrates a replicable systemic and sustainable cluster for territorial deployment of the climate-neutral circular economy by creating six multilevel and synergic circular value chains (CVC) interconnecting blue- and green-economies to reconcile human industrial and economic activities with marine ecosystems and marine protected areas.
The EcoeFISHent innovative bio-mass pre-treatment and extraction technologies will enable sustainable and efficient exploitation of fish processing side-streams (FPS) by obtaining bio-actives and galantine for high value-added food supplements and skin care products, biodegradable and compostable barrier layer for food packaging. Other fishing- and fish-industry side-streams (FFS) will undergo the Black Soldier Fly bioconversion to yield innovative soil fertilizer, oil for biodiesel and chitin for cosmetic applications. End of life fishing nets from aquaculture and fisheries will be recycled and converted into automotive polymer-based components and into packaging for cosmetic products. The multilevel interconnected cluster will be managed by a cloud-based platform communicating with physical IoT systems enabling safe and efficient operation of the logistic and transport infrastructure. The cluster busines model and the cluster digital twin will allow simulating critical and optimal scenarios for quantitative analysis of cluster performance measured by dedicated KPIs, also enabling the assessment of the cluster replicability in other geographic areas and fostering investments pipelines. Community and stakeholder?s involvement will be promoted also in the implementation of specific actions for marine ecosystem preservation by modeling, application of better practices and technologies for strongly reducing by-catch and for stopping ghost gears. Social and justice inclusion programs will be implemented by employing disadvantaged individuals, to increase overall cluster employment and to apply distributive justice criteria

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FINANZIARIA LIGURE PER LO SVILUPPOECONOMICO FI.L.S.E. SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 845 358,75
Adresse
VIA PESCHIERA 16
16122 Genova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Liguria Genova
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 945 358,75

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0