Projektbeschreibung
Die Rolle der Parabiotika für die Zahngesundheit
Parabiotika verfügen über ganzes Spektrum gesundheitsfördernder Eigenschaften. Während Parabiotika (in angemessener Dosierung) in verschiedenen medizinischen Bereichen nachweislich von Nutzen sind, wurden sie bisher im Bereich der Mundgesundheit noch nicht erprobt. Das EU-finanzierte Projekt INPAROL wird mithilfe der Ultraschalltechnologie innovative Parabiotika aus gemischten Probiotikastämmen herstellen, die in kommerziellen Produkten eingesetzt werden. Es wird die Wirkungen dieser Probiotika anhand antimikrobieller Tests gegen orale Krankheitserreger und unter verschiedenen Umgebungsbedingungen bewerten. Die leistungsfähigsten Parabiotika werden den Bedingungen im Mund nachempfunden Biofilmtests sowie Toxizitätstests unterzogen. INPAROL wird die molekularen Veränderungen bei Entzündungsmediatoren mittels komplexer In-vitro-Infektionsmodelle überwachen.
Ziel
Oral diseases constitute an increased major public health burden. Alternative dental prevention and therapeutic approaches such as probiotics are gaining popularity, but partly due to these products being live bacteria their use has not gained significant popularity in dentistry. Parabiotics in appropriate doses have been shown to induce health benefits in other medical fields but have only as yet been tested sparingly for dental use.
INPAROL aims at producing innovative parabiotics through ultrasound technology from mixed strains of probiotics used in commercial products. INPARAOL probiotics’ effects will be assessed by antimicrobial testing against oral pathogens (single and mixed culture) and also following exposure to varied environmental conditions. Best performing parabiotics will be subjected to biofilm assays replicating oral conditions and toxicity assays, in vitro cell monolayers and in vivo zebrafish embryo models, will be performed. Finally, the molecular changes of changes to inflammatory mediators will be monitored with complex in vitro infection models.
Overall, this is the first time parabiotics for oral health application will be produced with the proposed methods which makes this research so niche. My strong clinical and microbiology research background makes INPAROL an ideal fit. I will be joined by a strong supervisory team at the University of Malta consisting of a renowned microbiologist and co-supervised by a world-leader on innovative antimicrobial approaches from the Academic Medical Centre, Amsterdam. INPAROL affords an unprecedented opportunity to build on my expertise to kick-start an independent research path in oral health research.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Odontologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Embryologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4. - SPREADING EXCELLENCE AND WIDENING PARTICIPATION
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
MSD 2080 MSIDA
Malta
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.