Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Molecular mechanisms of thyroid hormone synthesis: from atoms to organoids

Ziel

Metabolic functions in vertebrates are ruled by thyroid hormones, produced by the thyroid gland and secreted into the bloodstream. Thyroid hormone levels modulate growth, development and many other key processes across the lifespan, and their impairment severely affects human health. Despite extensive studies, controlling hormone levels in vivo remains a major challenge. Synthesis of thyroid hormones occurs extracellularly, via iodination of thyroglobulin. They must then undergo endocytosis before they can be released into the bloodstream. Yet, most thyroglobulin forms a colloid matrix within the gland, enabling iodine and hormone storage for the body. How these three mechanisms are balanced to provide physiological levels of hormones to the organism remains an outstanding question. Using an integrative structural biology approach, the proposed research will focus on unravelling the molecular mechanisms underlying the major checkpoints of thyroid hormone synthesis. My research group will combine electron cryo-microscopy with biochemical and light microscopy tools to study thyroid hormone regulation at different scales: from in vitro reconstituted systems to native thyroid organoids. First, we will elucidate how thyroglobulin iodination modulates hormone yields and modifies thyroglobulin structure. Second, we will determine the mechanism of thyroglobulin endocytosis regulated by two main receptors. Third, we will decipher the mechanism of storage and depletion of the thyroglobulin storage matrix. These approaches will allow us to reproduce the complexity of thyroid hormone synthesis at high resolution and in a native environment. My expertise in structural biology and my pioneering work on thyroglobulin puts me in an ideal position to carry out this work. The expected outcome and method development of this research will open a new front in thyroid structural biology and inspire alternative strategies for the control of thyroid hormone synthesis in vivo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

FONDAZIONE HUMAN TECHNOPOLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 498 750,00
Adresse
VIALE LEVI MONTALCINI RITA 1
20157 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 498 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0