Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrable Probability

Ziel

This project is devoted to integrable probability. The key feature of the field is the prominent role of methods and ideas from other parts of mathematics (such as representation theory, combinatorics, integrable systems, and others) which are applied to stochastic models. This philosophy often leads to very precise limit theorems which seem to be inaccessible by more standard probabilistic techniques.

The proposed research is a study of a variety of probabilistic models. Specific examples include the single- and multi-species asymmetric simple exclusion process, a six vertex model, random walks on Hecke, Temperley-Lieb, and Brauer algebras, random tilings models, and random representations. The suggested methodology consists of a range of probabilistic, algebraic, analytic, and combinatorial techniques.

The project involves two circles of questions. The first one focuses on random walks on algebras and their applications to interacting particle systems. The specific objectives include studying the Kardar-Parisi-Zhang type fluctuations for the multi-species asymmetric simple exclusion process, computing limit shapes and fluctuations around them for a general six vertex model, introducing and studying integrable three-dimensional analogues of a six vertex model, and developing a general theory of random walks on algebras.

The second one focuses on asymptotic representation theory. This area deals with the probabilistic description of representations of “big” groups. Such questions turn out to be related to a plethora of other probabilistic models, in particular, to models of statistical mechanics. The goals of this part include bringing this interplay to a new level, developing asymptotic representation theory of quantum groups, and studying random tilings in random environment.
The unifying idea behind these questions is a systematic use of precise relations for the study of asymptotic behavior of stochastic models which are out of reach of any other techniques.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAET LEIPZIG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 083 750,00
Adresse
RITTERSTRASSE 26
04109 Leipzig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Leipzig Leipzig
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 083 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0