Projektbeschreibung
Untersuchung der bildungsbedingten Ungleichheit
Das EU-finanzierte Projekt UNEQUALED sucht in einer interdisziplinären Studie nach Antworten auf die drängenden Fragen nach der Ungleichheit von Lern- und Zukunftschancen im Leben. Das Projekt konzentriert sich vor allem auf die Identifizierung und Analyse von Bildungshindernissen, wie z. B. finanzielle, technologische, schulorganisatorische und sozio-emotionale Barrieren der Lernenden, um Wege zur Überwindung von Ungleichheiten vorzuschlagen. Aufbauend auf der Quantifizierung der Hindernisse wird das Forschungsteam daher anhand großer Datensätze die Rolle der einzelnen ermittelten Hindernisse untersuchen, um ihre Auswirkungen auf die Entscheidungen der Lernenden und ihre Bildungsabschlüsse zu ermitteln. Der Geltungsbereich von UNEQUALED wird in Frankreich auf nationaler Ebene festgelegt, wobei Daten aus repräsentativen Stichproben verwendet werden.
Ziel
Project UNEQUALED aims to study educational constraints faced by individuals at a stage when they are planning their future investments in human capital. Despite its importance, understanding the determinants of educational choices has been a longstanding challenge for two important reasons. First, it requires broad, representative, data. Secondly, because the environment in which individuals’ educational plans are formed, and adjust, is typically endogenous to their characteristics. I will tackle these issues using large interventions on nationally representative samples of individuals.
Different parts of project UNEQUALED target specific questions that will help construct an overall picture. The project will seek to understand, and quantify, the role of the different barriers in leading to unequal learning and opportunities and the effects of easing the constraints. Specifically asking: Can the easing of technological constraints reduce learning inequality? What role does ICT access and training play for distance learning? Does differential social exposure within the classroom impact student outcomes? Can role models help an individual reach their goal? How important are psychological (or socio-emotional) barriers for achievement?
I will address each part using detailed micro longitudinal data, but at a macro level (large scale, nationally representative samples). I plan to combine economic concepts with field interventions, experiments and rich econometric and computer sciences tools to analyse big datasets and to causally estimate the impact of the components that drive the adjustment in educational plans, and, ultimately, how these factors into later educational outcomes. All projects will aim to capture the short and long-run impacts. To carry off this ambitious research project, I will work with a large and interdisciplinary network of researchers specializing in economics, statistics, computer science, management science, and public policy.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75341 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.