Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PROcessing MEtaphors: Neurochronometry, Acquisition and DEcay

Projektbeschreibung

Gewandter Umgang mit Redewendungen: im Blick der Forschung

Metaphern bedienen sich der nicht wörtlichen Verwendung von Begriffen, um eine übertragene Bedeutung zu vermitteln. Doch welche kognitiven Prozesse stecken eigentlich dahinter? Neurologisch gesehen lösen Metaphern im Gehirn eine andere Antwort aus als wörtliche Bedeutungen. Das Verständnis von Metaphern entsteht erst in den späteren Entwicklungsstadien. Bei Menschen mit psychischen Störungen oder neurologischen Erkrankungen ist das Metaphernverständnis zudem oft beeinträchtigt. Das EU-finanzierte Projekt PROMENADE wird anhand von verhaltensorientierten und elektrophysiologischen Methoden ein umfassendes Modell erstellen, das diese Beobachtungen berücksichtigt und erklärt. Seine Forschung soll die Annahme belegen, dass der Erwerb von wörtlichen Bedeutungen dem Zugang zu übertragenen Bedeutungen vorausgeht und unterschiedliche Arten von Metaphern möglicherweise visuelle und sensormotorische Prozesse aktivieren. PROMENADE wird zu einem besseren Verständnis davon führen, wie die Fähigkeit zur Bildung von Metaphern entsteht, heranreift und nachlässt.

Ziel

As the master figure of speech, metaphor is a powerful communicative tool that might nevertheless come with costs for our processing system. Research in different fields has highlighted that a full-fledged metaphor comprehension capacity is a late achievement in development, it may decay as a consequence of several pathological conditions, and it evokes distinctive electrical activity in our brain compared to literal equivalents. However, we still miss a comprehensive framework able to account for all these empirical findings in a unitary fashion, and this despite a vast number of linguistic and cognitive accounts of metaphor. This project will ground on theoretical insights from the pragmatics of language to sketch a novel and comprehensive model of metaphor understanding able to account for neural, developmental, and clinical findings. The leading hypothesis is that metaphor comprehension is an inferential process that involves first adjusting the lexical concepts, and then deriving the implicated -non-literal- meaning. The model also takes into account the multiplicity of metaphor types, which might in turn engage visual images and sensory-motor processes, in line with recent multimodal accounts of lexical and semantic processing. The model will be tested and refined through a series of behavioral and electrophysiological studies employing innovative experimental paradigms and involving neurotypical adults, children, and individuals with psychiatric and neurodegenerative diseases. This multidisciplinary approach will lead to a significant breakthrough in our understanding of metaphor as the pinnacle of human verbal creativity, in addition to disclosing important aspects for research on language processing, development and decay.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ISTITUTO UNIVERSITARIO DI STUDI SUPERIORI ( I.U.S.S.) DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 854 188,00
Adresse
PIAZZA DELLA VITTORIA 15 PALAZZO DEL BROLETTO
27100 PAVIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 854 188,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0