Projektbeschreibung
Eingehendere Betrachtung der Strategien zur Behandlung der Retinopathie
Altersbedingte Makuladegeneration und proliferative diabetische Retinopathie sind häufige Ursachen für den Verlust des Sehvermögens und das Erblinden. Angesichts einer alternden Bevölkerung und der Zunahme von Diabetes wird erwartet, dass diese Erkrankungen in Zukunft eine größere Belastung darstellen werden. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt NeoVasculoStop die Behandlung grundlegend verändern. Bei den derzeitigen Behandlungsmethoden handelt es sich um spezielle Injektionen mit erheblichen Nebenwirkungen. NeoVasculoStop schlägt ein oral verabreichtes, bioverfügbares Medikament vor, das speziell auf das Auge abgestimmt werden kann, wodurch die unerwünschten Wirkungen reduziert, die Sehkraft erhalten und die finanzielle Belastung durch Retinopathien verringert werden kann. Dabei sollen insbesondere die Inhibitoren des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktorrezeptors modifiziert werden, der ein Schlüsselmediator der Angiogenese und ein bewährtes Zielmedikament für die Behandlung von Retinopathien ist.
Ziel
Retinopathies constitute an extreme societal and socioeconomic burden that is expected to increase with an aging population and the increased prevalence of diabetes. These diseases, including age-related macular degeneration and proliferative diabetic retinopathy share neovascularization as a common etiology involving the pathological growth of retinal capillaries leading to blindness if left untreated. Current treatment modalities involve specialized injections into the eye that require not only outpatient visits to specialized treatment centers but are also associated with significant adverse effects. Orally bioavailable medications could revolutionize the treatment of retinopathies, by reducing adverse effects, sustaining vision, lowering the direct and indirect financial burden associated with these diseases, and increasing access to healthcare. Inspired by this idea, we have developed an approach that can be exploited to target essentially any therapeutic molecule to the eye. Our novel strategy of drug targeting will not only enrich the modified molecules in retinal tissue but will also reduce the therapeutic oral dose compared to existing anti-angiogenic therapy in cancer thereby increasing the safety of the treatment. This is achieved by absorbing a minute amount of the chemically and biologically stable molecules resulting in an extremely low plasma concentration and relying on a biological mechanism in the eye to activate the molecules to tether them to retinal target receptors and thereby extracting them from the blood. In the present application, we propose to demonstrate proof-of-concept of this strategy by modifying inhibitors of the vascular endothelial growth factor receptor (VEGFR). VEGFR is an endothelial receptor tyrosine kinase that is a key mediator of angiogenesis and an established drug target for the treatment of retinopathies. Our approach will elicit a paradigm shift in how we design future drug delivery strategies to the retina.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittel
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinEndokrinologieDiabetes
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinAugenheilkundeRetinopathie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2021-PATHFINDEROPEN-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-EIC -Koordinator
70211 Kuopio
Finnland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).