Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular RNA Therapeutics for Duchenne Muscular Dystrophy

Projektbeschreibung

Innovativer Ansatz mit zirkulärer RNS zur Heilung von Muskeldystrophie

RNS-Therapeutika sagen verschiedenen Krankheiten – darunter genetischen Störungen, Krebs, Entzündungen und viralen Infektionen – den Kampf an. Die relativ kurze Lebensdauer der RNS stellt jedoch ein Hindernis für Anwendungen in der Proteinersatztherapie dar. Zirkuläre RNS (circRNA) ist eine einzelsträngige RNS mit geschlossener Schleife, die stabiler ist als lineare RNS. Außerdem stellen Lipid-Nanopartikel die besten Kandidaten für die RNS-Verabreichung dar, da sie eine große Menge an RNS „zuladen“ können. Die Duchenne-Muskeldystrophie wird mit einer rezessiven Mutation und dem dysfunktionalen Dystrophin-Protein in Verbindung gebracht. Das EU-finanzierte Projekt circRNA4DMD schlägt einen innovativen Ansatz vor, um mit circRNA beladene Lipid-Nanopartikel in Muskelzellen zu bringen. Ziel ist es, die langfristige Expression des Dystrophin-Proteins zu fördern und das defekte Protein im Duchenne-Muskeldystrophie-Mausmodell zu ersetzen.

Ziel

RNA therapeutics is an emerging field explored in various types of diseases such as genetic disorders, cancer, inflammation and viral infections. Currently, most of the research focuses on the delivery of mRNA molecules that will transiently express a desired protein that can replace a defective protein or manipulate gene expression in the cells. My lab was the first to show systemic, cell-specific delivery of mRNA molecules in animals. Our approach and our novel amino lipids were translated to several clinical trials in the field of infectious and monogenic diseases.
In protein replacement therapy, the main hurdle of using mRNA is the relative short half life of the mRNA. To address this, I suggest an approach for long-term expression: Circular RNA (circRNA), a covalently closed loop single stranded RNA that has a significant prolonged stability compared to linear mRNA. Thus, presents an immense advantage in protein replacement therapy.
Duchenne muscular dystrophy (DMD) is caused by X-linked recessive mutation in dystrophin gene, leading to lack of functional dystrophin protein. This disease affects 1:5,000 males, causes a progressive loss of muscle tissues, ultimately leading to disability and premature death. Because DMD pathology is caused by the lack of functional dystrophin, restoring the function of dystrophin is a potential therapeutic strategy.
As Lipid nanoparticles (LNPs) are the most clinically advanced candidate for RNA delivery, able to entrap large RNA payloads, herein I propose an innovative multidisciplinary approach for the specific delivery of circRNA-LNPs to muscle cells that will express the dystrophin protein and replace the defective one in a DMD mouse model.
The long-term expression of the circRNA will offer new hope for the treatment of monogenetic diseases such as DMD. This approach may ultimately become a novel therapeutic modality for DMD and open new avenues for implementing circRNAs for other types of genetic disorders and vaccines

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0