Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microglia As conTroller of braIn metaboLism During Aging

Projektbeschreibung

Die Rolle der Mikroglia bei der Entwicklung des Gehirns und der Steuerung der Stoffwechselvorgänge

In jüngster Zeit wurde nachgewiesen, dass Mikroglia nicht nur die erste residente Immunabwehrlinie gegen Krankheitserreger darstellen, sondern auch an der Entwicklung und den physiologischen Funktionen des zentralen Nervensystems beteiligt sind. Sie beeinflussen die neuronale Apoptose, die Neurogenese und die Myelinbildung und steuern die Synapsenentwicklung und -homöostase. Der auf myeloischen Zellen exprimierte Triggerrezeptor 2 (Trem2) hat sich als wichtiger Regulator des Mikroglia-Stoffwechsels erwiesen und steuert darüber hinaus die Beseitigung von Synapsen und die funktionelle Konnektivität des Gehirns. Das EU-finanzierte Projekt MATILDA wird untersuchen, wie Mikroglia über Trem2 die Entwicklungsmuster des Gehirns steuern. Die Projektdaten werden insbesondere die Rolle der Mikroglia bei der Regulierung der hypothalamischen Komplexität und der endokrinen Produktion aufklären.

Ziel

Microglia represent the main brain residential immune cells. In the last years evidence emerged that, besides representing the first line of defense against pathogenic insults, microglia are also centrally involved in physiological functions essential for correct CNS development and function. Microglia, in a spatially and temporally controlled manner, influence neuronal apoptosis, neurogenesis and myelin formation and manage synapse homeostasis, including removing supernumerary synapses during development. These widely heterogeneous roles are supported by distinct subtypes -or states- of microglia, present in different regions of the brain and at different times during CNS development. In the last years, Triggering Receptor Expressed on Myeloid cells 2 (Trem2) emerged as a key gene which controls the microglial metabolic state, in addition to directing synapse elimination and shaping the functional brain connectivity. In the present project, I propose that microglia, via Trem2, direct the genetic signature of specific subgroups of brain cells, shifting them toward specific metabolic and developmental patterns. I hypothesize that this mechanism is key for the control of metabolism in the hypothalamus, where the neuronal contingents orchestrating systemic energy homeostasis reside. By using a combination of transcriptomics, multiplex protein expression analysis and cell-based imaging methods, I will determine which subsets of microglia cooperate within hypothalamic centers and will define the underlying mechanisms. I will also assess whether defects in this orchestrated crosstalk affect the central regulation of energy and glucose homeostasis during aging. Data from this study will provide comprehensive knowledge of microglia functions in shaping hypothalamic complexity and endocrine output. Also, they will offer a targeting potential for new therapeutic strategies that could reverse immunometabolic dysfunction by modulation of hypothalamic microglial function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

HUMANITAS MIRASOLE SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 500 000,00
Adresse
VIA MANZONI 56
20100 Rozzano (Mi)
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0