Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Local and systemic mechanisms for metabolic inflammation chronicity

Ziel

Chronic inflammation underlies several diseases and is a common basis of multiple comorbidities. In obesity, chronic inflammation of the adipose tissue (AT) and liver contributes to the metabolic syndrome and related metabolic-inflammatory pathologies. Here, we propose a thorough and innovative approach to revolutionize understanding of metabolic inflammation chronicity. We will address both local (at the respective tissue level) and systemic mechanisms, involving the novel principle of trained innate immunity (TII) and inflammatory adaptation of the bone marrow (BM). (i) Local: In chronic metabolic inflammation, there is an imbalance between chronic accumulation/activation of inflammatory cells and resolution of inflammation (RoI) in favor of the former. Based on our recent findings regarding integrin-dependent chronic macrophage retention in the obese AT and that Developmental endothelial locus-1 promotes RoI, we will here identify novel pathways towards counter-acting chronicity of metabolic inflammation and facilitating its resolution and test their therapeutic efficacy. (ii) Systemic: Systemic metabolic/inflammatory feedback to the BM may trigger long-term adaptations of hematopoietic progenitors, fueling a feed-forward loop of perpetual inflammation. Following our discovery that TII is initiated in the BM, we will pursue the hypothesis that maladaptive training of BM progenitors in obesity facilitates metabolic inflammation chronicity, via generation of myeloid cells with higher potential for tissue accumulation and inflammatory activation, and promotes development of obesity-related inflammatory comorbidities. Despite apparent links, local and systemic mechanisms are mostly studied independently of each other rather than through an integrative approach, which will be followed here for the first time. Our proposal will lead to breakthrough concepts in metabolic inflammation chronicity and to novel therapeutic strategies for metabolic-inflammatory pathologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 275,00
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 275,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0