Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Fast track to cleaner, healthier urban Aerosols by market ready Solutions of retrofit Filtration Devices for tailpipe, brake systems and closed environments

Projektbeschreibung

Innovative nachrüstbare Filtergeräte für saubere Stadtluft

Europa arbeitet kontinuierlich an sauberer Luft und emissionsfreien Elektrofahrzeugen. In den bevorstehenden Jahrzehnten wird der derzeitige Kraftfahrzeugbestand jedoch weiterhin giftige ultrafeine Partikel und gasförmige Verbindungen wie Stickoxide (NOx) ausstoßen. Das von MANN+HUMMEL koordinierte Projekt AeroSolfd wird marktreife Nachrüstungslösungen entwickeln, um die gesundheits- und umweltschädlichen Auswirkungen bestehender verkehrsbedingter Emissionen zu verringern. Es wird drei erschwingliche, einfach zu installierende und umweltfreundliche Nachrüstungsfilter liefern, um Auspuff- und Bremsemissionen sowie die Umweltverschmutzung an U-Bahnhöfen zu reduzieren. Das Konsortium aus großen Industrieunternehmen, renommierten wissenschaftlichen Instituten und Leuchtturm-Demostandorten wird eine rasche Einführung realisieren, damit die Menschen in Europa und anderen Regionen bereits 2025 von einer saubereren Mobilität und einer gesünderen Umwelt profitieren können.

Ziel

Emissions of the existing gasoline engines and brakes of the commercial vehicle fleets in Europe relate to health problems and death of annually >1,45 Mio. people. For the next decades, these vehicles will continue populating the roads, emitting PM/PN exhaust particles and toxic secondary emissions. For immediate reduction, retrofit solutions for tailpipe and brake emissions must be brought to TRL 8 and introduced to the market by 2025. Timing is crucial: Retrofits are transition technologies until full electrification of Europe’s transport fleet. Even beyond, brake retrofits play an important role in the electrified fleet. Quick wins in the reduction of the overall footprint of the existing fleets can be realised by using our 3 retrofits for tailpipe, brake and closed environments: 95% of PM2.5 and 80% of toxic secondary emissions using an innovative Gasoline Particle Filter, 60% of NOx exhaust emissions replacing the aged TWC by original equipment, 90% of the brake particles of long-lived road transport assets using a passive BDPF, 90% of particles in closed environments (bus stops, tunnels, metro stations) using a special designed and enhanced stationary air purifier. To create credible key messages for clients, citizens and policy, we perform lighthouse demo activities: 1) tailpipe retrofit: 1.000 vehicles in 2 climate zones (Germany + Israel) for 4 representative engine type families, 2) brake retrofit: Define emission fingerprints for the public transport of the cities of Valladolid, Ancona, Fermo and Sofia and > 35000 km lab testing on dynamometer and > 8000 km real driving, 3) air purifier retrofit for closed environments: 3 underground stations (Sofia, 2x Lisbon) with > 130000 commuters and Valladolid central bus depot with > 150 buses.
For market preparation we will reach >4.000 citizens and policy makers from EU KOM level and >8 EU countries. We unite world leading industry, renowned scientific institutes and lighthouse demo sites in 8 European countries

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MANN + HUMMEL GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 626 670,63
Adresse
SCHWIEBERDINGER STRASSE 126
71636 Ludwigsburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Ludwigsburg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 895 243,75

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0