Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A PeRsOnalized Prevention roadmap for the future HEalThcare

Projektbeschreibung

Weichenstellung für einen individualisierten Paradigmenwechsel in der Krankheitsprävention

Der Wechsel von der Behandlung etablierter Krankheiten zur Prävention ist eine Herausforderung. Die Entwicklung gezielter Interventionen stellt einen vielversprechenden Paradigmenwechsel dar, der individualisierte Ansätze als die Zukunft der Prävention erscheinen lässt. In diesem Zusammenhang wird PROPHET die Umsetzung innovativer, nachhaltiger und wirksamer personalisierter Programme zur Prävention verbreiteter chronischer Krankheiten durch die Entwicklung eines strategischen Forschungs- und Innovationsplans unterstützen. Das Projekt konzentriert sich insbesondere auf die Einbeziehung von Interessengruppen (einschließlich der Bevölkerung, der Patientinnen und Patienten und der Angehörigen der Gesundheitsberufe), eine Bestandsaufnahme der neuesten Forschungsfortschritte im Bereich der personalisierten Prävention und Maßnahmen zum Aufbau von Kapazitäten. Unter der Leitung der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen (Università Cattolica del Sacro Cuore, UCSC) und eines Konsortiums aus 17 Begünstigten und zwei angeschlossenen Einrichtungen in zwölf EU-Mitgliedstaaten wird das Projekt dazu beitragen, das Versprechen der Personalisierung im Gesundheitswesen einzulösen.

Ziel

"""PROPHET - a PeRsOnalized Prevention roadmap for the future HEalThcare"" will develop a Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) for Personalized Prevention, in order to support the implementation of innovative, sustainable and effective personalized programmes to prevent common chronic diseases. Technological biomedical advances (including omics data and digital tools) make risk stratification at the individual level possible. However, development of Personalized Prevention approaches must be accompanied by healthcare system transition, including citizen engagement, healthcare professional education and addressing organisational, social and legal issues. PROPHET will be centred around stakeholder engagement and the SRIA co-creation process in relation to three main strands of activities: Mapping, Assessment, and Building. Firstly, we will summarize, evaluate and discuss with the relevant stakeholders the extent to which all these new technologies can synergise (Mapping). Secondly, we will design a holistic framework (the PROPHET Framework) that will include all the necessary aspects to appraise Personalized Prevention approaches and their adoption by Public Health Authorities (Assessment). Thirdly, we will support the introduction of Personalised Prevention Programmes by providing guidelines for their design, engaging with healthcare professionals (especially those working with policy makers), and increasing health literacy at the population level on the benefits of Personalized Prevention (Building). PROPHET will liaise with other key current and forthcoming initiatives at EU level, such as ICPerMed, European Partnership (EP) PerMed, the CSA Beyond 1 Million Genomes (B1MG), and the EP on Transforming Health and Care Systems. The consortium consists of 18 beneficiaries and 2 affiliated entities across 12 EU Countries, and a large number of stakeholders already engaged from different Target Groups."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-STAYHLTH-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CATTOLICA DEL SACRO CUORE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 416 290,00
Adresse
LARGO GEMELLI 1
20123 MILANO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 451 415,00

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0