Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Next generation toolbox for greener pharmaceuticals design & manufacturing towards reduced environmental impact

Projektbeschreibung

Umweltfreundliche Arzneimittel zur Verringerung der Umweltverschmutzung

Die Medikamente, die uns retten, können uns schaden, wenn sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Leider erreicht die Konzentration von Arzneimitteln in den Gewässern gefährliche Werte. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt ENVIROMED die Wissenslücke über die Auswirkungen von pharmazeutischen Verbindungen und ihren Derivaten auf die Umwelt schließen. ENVIROMED wird die Umweltauswirkungen solcher Verbindungen während ihres gesamten Lebenszyklus beleuchten. Die Ergebnisse werden Aufschluss über das Vorkommen von Arzneimitteln in der Umwelt, ihre Persistenz und ihren Verbleib in der Umwelt geben. Ziel des Projekts ist außerdem die Entwicklung einer Reihe von Technologien, die eine umweltfreundlichere und insgesamt effizientere Arzneimittelproduktion fördern.

Ziel

Pharmaceuticals have undoubtably made our world a better place, ensuring longer and healthier lives. However, pharmaceuticals and their active metabolites are rapidly emerging environmental toxicants. It is thus critical that we fully understand, and mitigate where nec-essary, the environmental impact resulting from their production, use and disposal. In this direction, ENVIROMED addresses two aspects of the environmental impact of pharmaceuticals, a) impact of the processes in manufacturing the compound, and b) impact of the compound itself, during its lifecycle. The project narrows the knowledge gap when it comes to the effect of pharmaceutical compounds, and their derivatives, in the environment as it enables the better understanding the environmental impact of such compounds, throughout their lifecycle. It aims to offer (via extensive monitoring campaigns & scientific studies) information regarding occurrence of pharmaceuticals in the environment, their persistence, environmental fate, and toxicity (via in-vitro & in-vivo models) as well as application of in-silico methods to provide information about the basic risk management and fate prediction in the environment. Brief ideas about toxicity endpoints, available ecotoxicity databases, and expert systems employed for rapid toxicity predictions of ecotoxicity of pharmaceuticals will also be taken into account, in order to have a comprehensive approach to pharmaceuticals' Lifecycle Assessment (LCA). Moreover, the project aims at developing a set of technologies that enable greener and overall, more efficient pharmaceuticals production, which include: a) Green-by-design in-silico drug development; b) Novel sensing to allow reduction of rinsing chemicals and cycles; c) a robust Continuous Biomanufacturing line (CBM), which makes use of AI-enabled process optimisation and prediction, using data assimilation based on chemical sensing and energy disaggregation/monitoring. Training activities and a robust exploitation

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2021-IND-07

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RISA SICHERHEITSANALYSEN GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 902 500,00
Adresse
XANTENER STRASSE 11
10707 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 902 500,00

Beteiligte (15)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0