Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INspiring and ANchoring TrUst in Science

Projektbeschreibung

Das Vertrauen in die Wissenschaft stärken

Vertrauen ist ein grundlegendes Element jeder Beziehung. Diese Aussage könnte auch für die Wissenschaft nicht zutreffender formuliert werden. Entstehen sollte Vertrauen durch Transparenz und Glaubwürdigkeit der Wissensproduktion. Und es sollte durch aktive Beteiligung und den Dienst an der Gesellschaft verankert sein. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt IANUS darauf ab, das gerechtfertigte Vertrauen in die Wissenschaft zu stärken, indem es die Beteiligung an der Forschung als einen ko-kreativen und inklusiven Prozess fördert, der sensibel auf gesellschaftlichen Werte, Anliegen und Bedürfnisse reagiert. Neben anderen wichtigen Zielen werden in der Projektarbeit Plattformen für Interaktion und Einbeziehung von wissenschaftlichen Fachleuten und gesellschaftlichen Interessengruppen aufgebaut, um das Vertrauen zu fördern, sowie politische Empfehlungen an die Hauptbeteiligten aus Wissenschaft und Gesellschaft gegeben.

Ziel

The IANUS project strengthens warranted trust in science by fostering participation in research as a co-creative and inclusive process, sensitive to societal values, concerns and needs. Trust must be inspired by transparency and trustworthiness of knowledge production, and anchored by actively involving and serving society, as part of the modus operandi of science. Our core objectives: (a) Enable citizens and stakeholders to distinguish valid from unfounded trust; (b) Enable them to deal with the uncertainties and epistemic pluralism inherent in scientific knowledge; (c) Enable researchers to foster trust through radical methodological change, making research inclusive, transparent and responsive to societal needs and concerns, lowering barriers between research and society; (d) Enable researchers to conduct relevant, engaged and value-driven research while foregoing partiality, ideological biases and conflicts of interests. The acronym IANUS refers to the deity Janus of gateways (ianus in Latin), looking both at the inside and at the outside of the knowledge production process. Trust in science is never a given. Robust trust is well-placed, reciprocal and informed. Building on insights and results from other projects funded under Framework Programmes, IANUS will (a) map the landscape of projects and discourses relevant for trust in science; (b) develop its conceptual framework; (c) conduct participatory research into conditions of trust in science; (d) initiate concrete actions for strengthening trust through co-creation and engagement; (e) provide policy recommendation to key stakeholders in science and society (e.g. funding bodies, universities, research teams, educators, media); (f) create platforms for interaction and engagement between scientists and societal stakeholders to foster trust. The complexity and urgency of societal challenges has rapidly intensified, and trust in science determined our ability to address these challenges effectively.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2021-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 424 460,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 424 460,00

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0