Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Imaging data and services for aquatic science

Projektbeschreibung

KI-basierte Bilddatenanalyse-Werkzeuge für die Wasserforschung

Anwendungen auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) können dazu beitragen, unsere Gewässer sauberzuhalten. Insbesondere können KI-Anwendungen Bemühungen um die Verringerung der Wasserverschmutzung sowie Studien zur Überwachung von Stränden und Untersuchungen des Verlusts der biologischen Vielfalt in Gewässern unterstützen. Das EU-finanzierte Projekt iMagine wird eine Auswahl von an Verwendungsstellen kostenlosen Bilddatensätzen, KI-gestützten Hochleistungs-Bildanalysewerkzeugen und Dokumenten über bewährte Praktiken für die wissenschaftliche Bildanalyse zur Verfügung stellen. Diese Dienstleistungen und Materialien gestatten eine bessere Verarbeitung und Analyse der Bildgebung von Meeres- und Süßwasserdaten. Das Projekt wird auf der Europäischen Cloud für offene Wissenschaft aufbauen, um ein generisches Schema für die Entwicklung, das Training und die Bereitstellung von KI-Modellen bereitzustellen, um KI-basierte Anwendungen für die Überwachung der Wasserverschmutzung zu verfeinern sowie die Entwicklung und Optimierung weiterer KI-basierter Anwendungen zu erleichtern.

Ziel

iMagine provides a portfolio of free at the point of use image datasets, high-performance image analysis tools empowered with Artificial Intelligence (AI), and Best Practice documents for scientific image analysis. These services and materials enable better and more efficient processing and analysis of imaging data in marine and freshwater research, accelerating our scientific insights about processes and measures relevant for healthy oceans, seas, coastal and inland waters.
By building on the computing platform of the European Open Science Cloud (EOSC) the project delivers a generic framework for AI model development, training, and deployment, which can be adopted by researchers for refining their AI-based applications for water pollution mitigation, biodiversity and ecosystem studies, climate change analysis and beach monitoring, but also for developing and optimising other AI-based applications in this field.
The iMagine compute layer consists of providers from the pan-European EGI federation infrastructure, collectively offering over 132,000 GPU-hours, 6,000,000 CPU-hours and 1500 TB-month for image hosting and processing. The iMagine AI framework offers neural networks, parallel post-processing of very large data, and analysis of massive online data streams in distributed environments. 13 RIs will share over 9 million images and 8 AI-powered applications through the framework. Having representatives so many RIs and IT experts, developing a portfolio of eye-catching image processing services together will also give rise to Best Practices. The synergies between aquatic use cases will lead to common solutions in data management, quality control, performance, integration, provenance, and FAIRness, contributing to harmonisation across RIs and providing input for the iMagine Best Practice guidelines. The project results will be integrated into and will bring important contributions from RIs and e-infrastructures to EOSC and AI4EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2021-SERV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING EGI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 831 773,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 916 402,75

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0