Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Language on the move (LangMov): an investigation of Dâw motion categories in context

Projektbeschreibung

Die Mobilität jagender und sammelnder Menschen im Spiegel der Sprache

Bei dem EU-finanzierten Projekt LangMov handelt es sich um eine einzigartige Untersuchung der Mobilität Jagender und Sammelnder unter Zuhilfenahme der Sprache, insbesondere des Bestands an Verben der Bewegung. Das Projekt stützt sich auf eine Fallstudie über die amazonische Sprache Dow. Dow ist besonders interessant, da diese Sprache über einen reichhaltigen Bestand an Verben der Bewegung verfügt, in denen sich Vorstellungen über die lokale Topografie widerspiegeln. Diese Verben werden auf der Grundlage von Sprachdaten analysiert, die gesammelt und aufgezeichnet wurden, während die Dow Sprechenden zu Fuß unterwegs waren. Anhand von GIS-Aufzeichnungen dieser Wanderungen werden die Sprachdaten nun in Bezug auf die Umgebung, in der sie geäußert wurden, interpretiert. Im Endeffekt verfolgt das Projekt das Ziel, unser Verständnis für die Kodierung von Bewegung an der Schnittstelle von Sprache, Kultur und Umwelt zu verbessern.

Ziel

This project proposes a novel investigation of the concept of mobility among mobile hunter-gatherer groups through the lens of language. It will do so by examining verbs of motion a bona fide linguistic category reflecting mobility in indigenous lexicons and grammars. But what can verbs of motion tell us about hunter-gatherer mobility? And, how can occurrences of motion verbs map onto identifiable environmental and cultural features of a given society? Here, I explore these questions treating Dw (Naduhup; Northwest Amazonia) as a focal case. Dw is ideal for examining this topic because it harbors a rich system of motion verbs and a typologically unusual pattern of motion event encoding; it heavily encodes the notion of the terrain in the verb. I will conduct an innovative investigation into hunter-gatherer representations of motion as these unfold in the Dw peoples surroundings while speakers are on the move. While walking, semi-structured interviews will be performed in which speakers will be asked to describe what kind of motion they are performing. This will be recorded in audio, video and GPS for subsequent exploration of the motion verb usage and meanings in relation to measurable topographical features. A second layer of analysis will be provided by speakers posterior descriptions of the respective motion events. Multi-factorial analyses, bringing together measurable spatial manifestations and speakers perceptions of a motion event will result in a record of geographically mapped motion categories. Hence, I pursue the overall goal of substantially advancing our understanding of the linguistic encoding of motion in its language-and-culture-specific and motion-related context. This will both deepen our knowledge of the representation of mobility in a cultural context, which is of crucial concern to human history and diversity, and at the same time advance our understanding of motion semantics at the intersection of language, culture, and environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 206 887,68
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0