Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transformation scenarios for boosting organic farming and organic aquaculture towards the Farm-to-Fork targets

Projektbeschreibung

Förderung der biologischen Landwirtschaft in Europa

Die Strategie „Vom Hof auf den Tisch“ der EU hat zum Ziel, dass bis 2030 mindestens 25 % der landwirtschaftlichen Flächen in der EU ökologisch bewirtschaftet werden. Das EU-finanzierte Projekt OrganicTargets4EU wird die wichtigsten treibenden Kräfte und Hindernisse ausmachen, die den Bio-Sektor bestimmen und mögliche Szenarien aufzeigen, wie dieses Ziel erreichen werden kann. Die Produktion der biologischen Landwirtschaft lässt sich nur auf der Grundlage von gut funktionierenden Märkten sowie der Bereitstellung fundierten Wissens und angemessener Investitionen in Forschung und Entwicklung steigern. Das Projekt wird die besten Bereiche analysieren, in denen die biologische Landwirtschaft ausgeweitet werden kann, sowie die Auswirkungen dieser Ausweitung auf die Primärproduktion, Wertschöpfungsketten und Märkte. Es wird außerdem Belege zu den treibenden Kräften hinter der Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln liefern. OrganicTargets4EU wird Beratungsdienste unterstützen, Wissenslücken identifizieren und zum Austausch wissenschaftlicher und praktischer Kenntnisse anregen. Zu guter Letzt zielt es auch darauf ab, Investitionen in die Forschung und Entwicklung im Bio-Sektor besser zu koordinieren.

Ziel

With the Farm-to-Fork Strategy (F2F), the EU has set targets of reaching at least 25% of the EU’s agricultural land under organic farming and significantly increasing organic aquaculture by 2030. The overall objective of OrganicTargets4EU project is to support the achievement of these targets.
Based on an assessment of key drivers and lock-ins affecting the development of the organic sector, the project will set-up a multi-actor process to create possible scenarios for reaching the targets. The project is structured into two strands, which run from start to finish:
•Production and Markets: the project will analyse where increases in organic farmland can be achieved, and the (socio-economic) impacts of these increases at the level of primary production, value chains and markets. The project will also provide evidence on the mechanisms that can drive demand for organic food and the impact of changing diets and food waste reduction on mitigating the reduced yields from organic production.
•Knowledge and Innovation: the project will work towards an innovation ecosystem fit for achieving the F2F targets, recognising that the scale of the expansion envisaged will require a transformational approach. It will identify knowledge gaps and opportunities to strengthen advisory services. It will build capacity, and stimulate exchange of scientific and practice-oriented knowledge. Building on the CORE Organic network, it will increase and coordinate R&I investment for organic.
OrganicTargets4EU will facilitate a multi-actor policy dialogue to assess the feasibility of the organic F2F targets and develop policy recommendations for the CAP, EU organic regulation, EU and national organic action plans, Horizon Europe, and horizontal legislation on inputs and public procurement. The policy recommendations will cover short-term options (up to 2027), the next policy reform from 2028 onwards, and a horizon scanning post 2030 for the whole next multi-annual financial framework to 2034.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-FARM2FORK-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERNATIONAL FEDERATION OF ORGANIC AGRICULTURE MOVEMENTS EUROPEAN UNION REGIONAL GROUP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 454 250,00
Adresse
SUNNERSBERG HOG 1
531 98 LIDKOPING
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 454 250,00

Beteiligte (17)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0