Projektbeschreibung
Fundierte Entscheidungsfindung für die nachhaltige Nutzung, Erhaltung und Wiederherstellung von Ökosystemen
Intensive Landnutzung, der Verlust der biologischen Vielfalt und der Klimawandel haben die Ökosysteme weltweit verändert. Biologische Vielfalt und funktionsfähige Ökosysteme sind in einer krisengeschüttelten Welt jedoch unsere beste natürliche Lebensversicherung. Die gegenwärtige Entscheidungsfindung im privaten und öffentlichen Bereich hat sich bisher nicht als fähig erwiesen, passende Lösungen im Umgang mit Umweltrisiken vorzulegen. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt SELINA Entscheidungstragenden der EU aus diversen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Bereichen die nötigen Instrumente und Informationen zur Verfügung stellen, um die Nachhaltigkeit, Wiederherstellung und klimaneutrale Nutzung europäischer Ökosysteme und ihrer Dienstleistungen zu fördern. Dank der Mitwirkung von Fachleuten auf dem Gebiet Ökosysteme und enormer Mengen an verfügbaren Daten, Studien und Überwachungslösungen wird das Projekt Entscheidungstragenden relevante Instrumente, Modelle und Daten an die Hand geben, die als wertvolle Grundlage für ihre Entscheidungsfindung im Hinblick auf die Nachhaltigkeit dienen werden.
Ziel
The importance of biodiversity (BD) and healthy ecosystems and the services they deliver has increasingly been acknowledged. Policy initiatives, such as the EU BD Strategies 2020 and 2030, IPBES, IPCC and CBD were launched to address BD, natural capital and related values. Research has created a knowledge base to better understand nature-human interactions that are at the base of ecosystem services (ES) delivery. The key aim of related actions is to provide robust information that can be harnessed to support protection, restoration and sustainable as well as climate-neutral use of ecosystems in the EU by 2030. MAES has provided the conceptual, methodological and data base for comprehensive assessments on different spatial scales, including the EU-wide assessment (2020) and assessments in EU member states. Knowledge and data for different ecosystem types (including protected and marine areas) are increasingly available. The next step is to integrate the different MAES components (ecosystem mapping, condition, ES, accounting) and to enable the uptake of ES in decision making. Key challenges include the proof of BD-ecosystem condition-ES relationships and to link them to EU policies. The consortium brings together experts from all EU member states, associated countries and EU overseas regions with stakeholders from various public and private sectors. The expertise in the consortium includes leading experts (ecologists, economists, social scientists) on ES science, ecosystem accounting and on science-policy-business interfaces from related actions (OpenNESS, ESMERALDA, MAIA, MAES, ESP, IPBES, BD Partnership). Therefore, the project will successfully address the call's challenges and provide applicable tools and models together with guidance how to use them. The project will deliver real cases for an evidence-, ES-based and harmonised decision making across Europe, enabling transformative change to halt BD decline and to secure essential ES-sustainable supply and use.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL6-2021-BIODIV-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
30167 Hannover
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (45)
2596 AA DEN HAAG
Auf der Karte ansehen
GDJ 1813 Gudja
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
1111 Sofia
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1113 Budapest
Auf der Karte ansehen
08303 Vilnius
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
265 04 Rio Patras
Auf der Karte ansehen
6947 Niederanven
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1113 Sofia
Auf der Karte ansehen
28933 Mostoles
Auf der Karte ansehen
5020 Salzburg
Auf der Karte ansehen
050663 Bucuresti
Auf der Karte ansehen
2400 Mol
Auf der Karte ansehen
6716 EJ Ede
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1050 RIGA
Auf der Karte ansehen
61 712 Poznan
Auf der Karte ansehen
75007 Paris
Auf der Karte ansehen
1165 Kobenhavn
Auf der Karte ansehen
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
51014 Tartu
Auf der Karte ansehen
2121 Nicosia
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
00790 Helsinki
Auf der Karte ansehen
603 00 Brno
Auf der Karte ansehen
6708 PW Wageningen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
81235 Bratislava
Auf der Karte ansehen
9500 321 Ponta Delgada
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
LT-01105 Vilnius
Auf der Karte ansehen
LV-1494 Riga
Auf der Karte ansehen
4485-661 Crasto
Auf der Karte ansehen
31905 Haifa
Auf der Karte ansehen
D15 C3F4 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
100 44 Stockholm
Auf der Karte ansehen
10450 Jastrebarsko
Auf der Karte ansehen
10122 Torino
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1527 SOFIA
Auf der Karte ansehen
97715 Saint Denis De La Reunion Cedex 9
Auf der Karte ansehen
5020 Salzburg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1337 Sandvika
Auf der Karte ansehen
1124 SOFIA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
Kralendijk
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2408AV Alphen aan den Rijn
Auf der Karte ansehen
Partner (5)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
28003 Madrid
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1049 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
CB3 0DL Cambridge
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
SW1H0BH London
Auf der Karte ansehen