Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioinspired Oxidation of Hydrocarbons in Confined Spaces

Projektbeschreibung

Metallenzyme zur Funktionalisierung von C-H-Bindungen nachahmen

Die Funktionalisierung ausgewählter C-H-Bindungen in Kohlenwasserstoffen stellt eine ständige Herausforderung in der chemischen Synthese dar. Bisherige Bemühungen konzentrierten sich auf die Nachahmung des metallischen Zentrums von enzymatischen Oxidationsreaktionen. Das EU-finanzierte Projekt ConfiMet geht darüber hinaus, indem es auch sekundäre Koordinationseffekte, die molekulare Erkennung und den Einschluss innerhalb des isolierten aktiven Zentrums des Proteins einbezieht. Zu diesem Zweck werden etablierte Koordinationsstrukturen für die Oxidation von C-H-Bindungen auf Eisen- und Manganbasis mit einem synthetischen molekularen Rezeptor verbunden. Die resultierenden Metall-Cavitand-Rezeptoren werden ein reaktives Metallzentrum in unmittelbarer Nähe zu einer Bindungstasche mit robusten molekularen Erkennungsmerkmalen aufweisen. Diese ortsselektiven Funktionalisierungsreaktionen in Molekülen mit mehreren chemisch äquivalenten C-H-Bindungen können nachhaltige Produktionsmethoden für Arzneimittel und andere chemische Spezialitäten fördern.

Ziel

Selective functionalization of C-H bonds in hydrocarbons is a grand challenge that chemists have tried to address for decades drawing inspiration from enzymatic oxidation reactions, with limited success. The mimicry of metalloenzymes has typically focused on the metal center, overlooking crucial aspects of the enzymatic machinery: secondary coordination effects, molecular recognition, and confinement within the isolated active site of the protein.
Herein, well-established coordination manifolds for Fe- and Mn-based oxidation of C-H bonds will be melded to a synthetic molecular receptor. The novelty of the resulting metallo-cavitand receptors lies in the positioning of the reactive metal center in close proximity to a binding pocket with robust molecular recognition features. The proposed reactions will exploit a structured microenvironment based on carefully designed non-covalent interactions. The designed hosts will bind hydrocarbons and related substrates in a confined space in close proximity to a reactive metal species, promoting site-selective oxidation dictated by the orientation of the substrate within the receptor rather than by the innate reactivity of the different C-H bonds in the structure.
ConfiMet will deliver unprecedented site-selective functionalization reactions in molecules with multiple chemically equivalent C-H bonds, of important impact in the development of sustainable production methods for drugs and other chemical specialties.
This project is a unique opportunity for the researcher to combine existing skills in coordination chemistry and transition metal catalysis with supramolecular chemistry concepts. The stimulating environment provided by the Institute of Computational and Catalysis, a research unit of excellence at Universitat de Girona (Spain), will allow the candidate to develop leadership, communication, and independent thinking skills, enhancing her career prospects in the transition to an independent academic position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0