Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RADiation harvesting of bioactive peptides from egg prOteins and their integration in adVanced functional products

Projektbeschreibung

Neue Möglichkeiten zur Herstellung bioaktiver Peptide aus Eiproteinen erforschen

Bioaktive Peptide, die aus verschiedenen Lebensmittelproteinen gewonnen werden, bergen ein großes Potenzial als Nutrazeutika. Dabei stellen solche aus Eiproteinen einen vielversprechenden Ansatz dar. Zu dessen Erforschung wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts RADOV angestrebt, hochenergetische Strahlung aus Elektronenbeschleunigern zur Herstellung von Peptiden zu nutzen. Mithilfe der Elektronenstrahlbehandlung wird es zwei neue Produkte entwerfen und entwickeln, die bioaktive Proteine/Peptide enthalten. Dies geschieht, um die Anwendung ionisierender Strahlung zu erweitern und das breite Spektrum ihrer Einsatzmöglichkeiten nachzuweisen. Bei den Produkten handelt es sich um peptidbeladene antimikrobielle/antioxidative Hydrogel-Wundauflagen und peptidgepfropfte aktive Lebensmittelverpackungsfolien.

Ziel

RADOV moves from the well-established radiation process applications in food irradiation for disinfection and shelf-life increase, and from several decades of fundamental studies of the biological effects of radiation in vivo, to explore completely new routes for the production of bioactive peptides from egg proteins based on radiation-induced fragmentation, and new product prototypes that incorporate egg protein-derived peptides.
High energy radiation from electron accelerators will be used to produce peptides and the collection of the results acquired regarding the peptide structure, irradiation conditions, and related bioactivity properties will be one vital output of the project. To expand the application of ionizing radiation and to demonstrate the broad scope of its applications, new products containing bioactive proteins/ peptides will be designed and developed with the use of electron beam irradiation to manufacture them. In particular, two target products will be developed as demonstrators of egg-derived AMPs by radiation-induced fragmentation: peptide-laden antimicrobial/antioxidant hydrogel wound dressings and peptide-grafted active food packaging film.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

EURATOM-IA - EURATOM Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EURATOM-2021-NRT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTYTUT CHEMII I TECHNIKI JADROWEJ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 478 550,00
Adresse
ul. Dorodna 16
03-195 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 524 800,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0