Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Remotely actuated re-shaped nanocarriers for tumour targeting

Projektbeschreibung

Ein nanometrisches System zur gezielten Verabreichung von Medikamenten an bösartige Tumore

Nanometrische Verabreichungssysteme für therapeutische Wirkstoffe und neue Werkzeuge für die Herstellung multifunktionaler Verabreichungssysteme ermöglichen den Wechsel von passiven zu aktiven Wirkstoffträgern. Dadurch wird eine maximale Wirksamkeit der Stoffe im Zielgewebe erreicht. Diese Verschiebung ist für die Krebstherapie von entscheidender Bedeutung, da die Medikamente ein breites Spektrum an unspezifischen Wirkungen abdecken. Das EU-finanzierte Projekt HybridNP zielt darauf ab, ferngesteuerte Nanoträger mit derartigen Parametern zu entwickeln, sodass eine gezielte Behandlung von Tumoren ermöglicht wird. Die Nanoträger, die aus einem thermoreaktiven Polymer mit Metall bestehen, werden als asymmetrische Partikel für eine selektive Aufnahme durch die bösartigen Zellen konzipiert. HybridNP zielt darauf ab, eine Methodik für die Herstellung, Analyse und Bewertung der Fernsteuerung und des therapeutischen Potenzials der Nanoträger zu entwickeln.

Ziel

Current nanometric drug delivery systems have enormous potential to shift clinical practice in diseases that require targeted or site-specific therapy. New tools to fabricating multi-functional drug delivery systems can potentiate drug-carrier activity and offer the necessary shift from inert carriers to active drug carriers that can maximize drug activity in the desired tissue. This is particularly crucial in cancer, where chemotherapy drugs have broad spectrum non-specific activities. Based on our recent findings related to the role of physical properties of nano-carriers e.g. morphology, shape and stiffness in cell specificity, we propose to develop a remotely actuated nanocarrier with optimal parameters to provide tumor targeting. The nanocarriers are composed of thermo-responsive polymer with metal, which can be designed as asymmetric particles with preference of uptake by the more malignant cells. The project includes the development of a novel methodology for fabricating anisotropic metal/polymer hybrid nanoparticles, as well as characterization of their morphology and composition. The remote actuation of the nanocarriers will be measured as well as their theopoetic potential. The high-risk project can lead to an innovative approach in drug delivery with a particulate interest in cancer and other complex diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE HEBREW UNIVERSITY OF JERUSALEM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
EDMOND J SAFRA CAMPUS GIVAT RAM
91904 JERUSALEM
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0