Projektbeschreibung
Bakterienhülle und Virulenz von Bacillus anthracis
Milzbrand ist eine schwere Infektionskrankheit bei Nutztieren und Menschen, die durch Bacillus anthracis verursacht wird, der auch als potenzieller Wirkstoff für bioterroristische Zwecke gilt. Zu den Virulenzfaktoren dieses grampositiven Bakteriums gehören S-Schicht-Proteine, welche die äußerste Schicht der Bakterienzellhülle bilden. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SLYDIV zielt darauf ab, den Mechanismus der S-Schicht-Ausbildung und ihre Verbindung mit der bakteriellen Zellteilung zu untersuchen. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden die Forschenden das aktuelle Wissen über die bakterielle Zellhülle voranbringen und den Weg für die Entwicklung spezifischer Therapien gegen B. anthracis ebnen.
Ziel
Many bacteria possess a paracrystaline protein coat named the S-layer. S-layers cover the entire cell surface and are involved in protection, virulence, cell-shape maintenance and communication. Lattice integrity is essential for S-layer function, meaning that its assembly must be intimately coordinated with cell growth and division. Some studies have reported that S-layer biogenesis co-localizes with peptidoglycan (PG) synthesis, however, the underlying molecular mechanisms remain unknown. Here, I will investigate the molecular regulatory network that orchestrates S-layer assembly, cell division and PG synthesis in the human pathogen Bacillus anthracis, where S-layer defects render the bacterium avirulent, making this ultrastructure an attractive therapeutic target.
In the SLYDIV project I will 1) structurally and functionally compare Sap and EA1, the exponential and stationary phase S-layer proteins of B. anthracis 2) follow their in vivo assembly using time-resolved labelling and fluorescent microscopy and 3) uncovering the molecular interactions that couple S-layer assembly with the PG and/or cell division machinery. I will make use of chemicals that selectively target the cell cycle or cell division and monitor localization of S-layer assembly, will use nanobodies that disturb S-layer integrity and monitor the localization of cell wall synthesis, and use my interactomics experience to discover contact partners of S-layer and PG synthesis. Thus, SLYDIV is a multidisciplinary and integrative project that combines structural biology, biophysics, cell imaging, and microbiology. In addition, SLYDIV meets my solid knowledge on bacterial cell division with the host labs’ expertise on S-layer structure and function.
The SLYDIV project aims to lead to a major breakthrough in the basic understanding of the regulation of the bacterial cell envelope, while it will pave the way for specific novel molecular therapies against B. Anthracis, a Category A bioterrorist agent.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biophysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
9052 ZWIJNAARDE - GENT
Belgien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.