Projektbeschreibung
Analyse des fötalen Herzkreislaufsystems auf der Basis von maschinellem Lernen
Schwangerschaftskomplikationen und Totgeburten werden mit Anomalien in der Entwicklung des Herzkreislaufsystems in Verbindung gebracht. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MEASURE verfolgt das Ziel, das Herzkreislaufsystem während der Schwangerschaft zu untersuchen und konzentriert sich dabei auf die Kopplung zwischen fötalen und mütterlichen Teilsystemen, die durch Gebärmutter und Plazenta vermittelt werden. Mittels synchronisierter Doppler- und elektrophysiologischer Erfassungen wird ein Datensatz für die Erstellung eines mathematischen Modells des Herzkreislaufsystems erzeugt. Dieses Modell wird in eine Kopplungskarte umgesetzt, welche die Beziehungen zwischen den Teilsystemen des Herzkreislaufsystems grafisch darstellt. Im Endeffekt werden anhand gekoppelter Karten gesunder und komplizierter Schwangerschaften Anomalien in den Interaktionen der Teilsysteme des Herzkreislaufsystems ermittelt und ein auf maschinellem Lernen basierender automatischer Klassifikator erstellt.
Ziel
                                Complications occur in 5-10% of pregnancies, resulting every year in 2.6 million stillbirths and 303,000 maternal deaths. There is established evidence that complications and stillbirth are associated with abnormal development/adaptation of the cardiovascular system (CVS) during pregnancy. However, the literature lacks a holistic approach and only a few limited aspects have been investigated. 
Therefore, MEASURE aims at pursuing a holistic investigation of the CVS and the coupling between its subsystems (fetal and maternal CVS), mediated by the uterus and placenta. Synchronized Doppler and electrophysiological acquisitions will be performed to produce a unique dataset for the identification of a mathematical model describing the CVS. This will be achieved through robust and accurate extraction of time series representing the characteristics of the CVS in healthy pregnancies. Through an innovative aggregating strategy proposed to improve clinical reliability, the obtained model will be translated into a coupling map, i.e. a graphical representation of the relationships between the CVS subsystems and their variables. Being more intuitive and easier to interpret, this representation is particularly suitable for its clinical use and uptake. Finally, the comparison between the coupling maps of healthy and complicated pregnancies will allow identifying anomalies in the interactions between the CVS subsystems and designing/training a machine learning classifier to automatically discern between them. 
The outcomes of MEASURE will improve our understanding of the physiological mechanisms underlying pregnancy and original causes of complications, paving the way for the development of novel, powerful, diagnostic tools for timely diagnosis and, possibly, prediction of pregnancy complications. The support of academic, industrial, and clinical partners will provide all the instruments to achieve the envisioned scientific breakthroughs and favour their clinical translation.
                            
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            
                                                                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
5612 AE Eindhoven
Niederlande
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        