Projektbeschreibung
Ein Lehrsystem für die syntaktische Grammatik des Spanischen
Das EU-finanzierte Projekt GAUSS hat sich vorgenommen, ein System autonomer, computerbasierter Grammatikschulungen für das Spanische zu entwickeln, das auch die Vorteile von pädagogischem Feedback bietet. GAUSS verfolgt einen formalistischen Ansatz, der durch einen schnellen, modernen Algorithmus ermöglicht wird, der Sätze durch das Aufteilen in syntaktische Satzteile analysieren kann. Der Ansatz ist auf andere Sprachen, deren Grammatik auf syntaktischen Strukturen basieren, übertragbar. Das System unterscheidet sich von bisherigen Systemen dahingehend, dass es nicht vollständig auf neuronalen Berechnungsmethoden beruht, die berechnungs- und energieintensiv sind. Dadurch ist es zugänglicher und umweltfreundlicher.
Ziel
Grammar Assistance Using Syntactic Structures.
In the times when a human's right to a cultural identity is often at odds with the standardized requirements placed by e.g. employment systems, automatic grammar coaching serves an important purpose of advising on standard grammar varieties while not imposing social pressures typical for a traditional grammar classroom or reinforcing established social roles. Such systems already exist but most of them are for English and few of them offer meaningful instructive feedback. Furthermore, they typically rely completely on neural methods, which means they require huge computational resources which most of the world cannot afford. I propose a grammar coaching system for Spanish that relies on (i) a rich linguistic formalism capable of giving informative feedback; and (ii) a new, faster parsing algorithm which makes using this formalism practical in a real-world grammar coaching application. My approach is feasible for any language for which there is a formalized grammar and is less reliant on hugely expensive and environmentally costly neural methods (while still benefiting from them where appropriate). I thus seek to contribute to Greener AI and to address global education challenges by raising the standards of inclusivity and engagement in grammar coaching while retaining the precision of systematized linguistic knowledge.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European FellowshipsKoordinator
15001 La Coruna
Spanien