Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-creating a preparatory policy engagement programme for quality physical education

Projektbeschreibung

Stärkung der politischen Kapazitäten der Interessengruppen im Bereich des Sports

Mit Sport können Bürgerinnen und Bürger gesund und aktiv werden und eine nachhaltige Entwicklung fördern. Doch hochwertige Sportangebote werden weltweit immer seltener, da Trainierende im Bereich politischer Beteiligung nicht ausgebildet werden. Gefördert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt PEP-4-QPE den Bedarf an mehr Kapazitäten der Interessengruppen im Sport, sich an der Politik zu beteiligen, thematisieren. Das Projekt wird zentrale Vermittelnde, Barrieren und Inhalte zum Ausbau der politischen Kapazität bestimmen; komplizierte politische Verfahren in praktische Lerneinheiten zur Politik umwandeln und ein evidenzbasiertes, international gültiges Vorbereitungsprogramm zur politischen Beteiligung für hochwertige Sportangebote ausarbeiten, das als offene Lehrressource zur Verfügung gestellt wird. PEP-4QPE wird internationale Interessengruppen im Sport über einen modifizierten eDelphi-Ansatz, partizipative Forschung und eine Fallstudie am Entwurf, der Erstellung und der Bewertung der Bürgerwissenschaft beteiligen.

Ziel

Quality physical education (PE) develops healthy, active, and engaged citizens who form the basis of sustainable development. However, quality PE provision is in decline globally. Suboptimal policies and policy implementation have been identified as key factors in that decline due to physical educators lack of preparation for policy engagement. In response, this fellowship will address the need to build PE stakeholders capacity to engage in policy efforts by: (a) identifying key facilitators, barriers, and content in the development of policy capacity; (b) translating complicated policy processes into practical policy lessons; and (c) developing a preparatory policy engagement programme for quality PE (PEP-4-QPE) that is evidence-based, internationally-applicable, and available as an Open Educational Resource. To do so, this research engages international PE stakeholders (i.e. teachers, teacher educators, policymakers, professional development providers, professional association directors) in co-design, co-creation, and co-assessment citizen science via the methods of a modified e-Delphi approach, participatory research, and case study. The potential scientific, economic, and societal impacts of the proposed research are aligned with contemporary European and global development agendas, including that of UNESCO, the European Commission, and the WHO, who have recently outlined that investment in quality PE is a low-cost/high-impact action and that, at present, there is critical need to prioritize attention to, and action on, PE policy to improve quality provision. In addition to various advanced research and transferrable skills, this fellowships research and training components draw on and contribute to the disciplines of PE, education, and policy studies to enhance my multi-disciplinary and intersectoral career prospects and employability as a faculty member or policy leader in a European university or non-academic organization, respectively.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 215 534,40
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0