Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanisms of Early Language Acquisition

Projektbeschreibung

Zu besserem Verständnis des Spracherwerbs bei Kleinkindern gelangen

Heute ist nur wenig über die früheste Form des Spracherwerbs bekannt, wobei dieses Gebiet die Kognitionswissenschaften fasziniert. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt MELA trägt nun dazu bei, dieses Wissen zu erweitern. Sein Ziel ist, die Rolle der frühen Sprachumgebung bei der Gestaltung von zwei Aspekten der Sprachentwicklung zu untersuchen: Wortschatzwachstum und semantische Organisation. Zu diesem Zweck wird das Projekt eine Längsschnittuntersuchung der lexikalischen Entwicklung im Alter von 9 bis 18 Monaten durchführen, anhand derer das Projektteam die Struktur der individuellen Sprache der Eltern auf die Sprachentwicklung ihres Kindes abbilden kann. Der wichtigste Punkt in diesem Projekt ist die Festigung der Zusammenhänge zwischen Spracherwerb und semantischer Entwicklung.

Ziel

Successful communication in humans critically depends on two aspects of language development: how many words we know (vocabulary growth) and whether we know how to combine them to understand and express meaningful ideas (semantic organization). This fellowship is designed to examine the role of early language environment in shaping these two aspects of language development. This aim will be addressed by conducting a longitudinal investigation of lexical development between 9 and 18 months of age. This will make it possible to map the structure of individual parents speech to the individual language development of their children. The focus on individual development promises not only to advance our theoretical understanding of typical development, but also to inform theory-based enrichment programs for atypical lexico-semantic development. To achieve these aims, the proposed research will strengthen connections between two fields in infant research, language acquisition and semantic development. Additionally, it will use a combination of complementary methods: analyses of naturalistic language input, parental reports, experimental paradigms, and cognitive modeling. Bridging the two research fields through a multi-method approach places this fellowship at the intersection of the fellows current expertise and the research lines currently active at the host institution (BCBL). Specifically, the semantic development aspect builds on the fellows strong background in category learning and lexico-semantic organization, while the language acquisition part aligns closely with the BCBLs research lines. On the methodological side, the fellow will bring expertise in experimental designs, while skills related to the longitudinal approach, infant research, and cognitive modeling are those that the fellow will develop by training during this fellowship. Hence, this fellowship will strongly support the development of the prospective fellows independent line of research.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BCBL BASQUE CENTER ON COGNITION BRAIN AND LANGUAGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
PASEO MIKELETEGI 69 2
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0