Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Archives in Times of War: Scattered Families and Vanishing Past in Contemporary Syria

Projektbeschreibung

Beitrag zum Archivwissen und alternativen Wissensformen: Der Fall Syrien

Durch den andauernden Bürgerkrieg in Syrien wurden die meisten Staatsarchive zerstört oder gestohlen. Um die Schäden einzugrenzen, wurden Kopien von Rechtsdokumenten, die ursprünglich in staatlichen Einrichtungen gelagert wurden, gespeichert und geborgen. Diese Dokumente dienen unter anderem als Identitäts- und Bildungsnachweis und sind somit wichtig. Das EU-finanzierte Projekt ARCHIVWAR wird die Allgegenwart dieser Dokumente und die Verlagerung der Staatsarchive in private Sammlungen untersuchen, um das Konzept des Archivs als Art der Pflege neu zu denken. Das Projekt zielt darauf ab, eine kollektive Zeitgeschichte über das syrische Dilemma in Europa zu erstellen.

Ziel

Wartime Syria questions conventional understandings of the archive as a physical repository of documents and set of institutional practices. While Syrian state archives have fallen victim to destruction and plundering, Syrians in the diaspora have been saving and retrieving copies of mundane legal documents originally stored in state repositories as these documents are official proof of legal identities, education and relations to kin. These papers are fundamental in any migratory project since they are needed for numerous procedures, such as getting married. These documents are also central in preserving a connection to family members in Syria and in the diaspora. ARCHIVWAR examines these papers’ ubiquity, so far undetected in the study of the Syrian predicament, and the dislocation of state archives in private repositories to rethink the concept of the archive as a form of care. By examining family archives within the Syrian diaspora in Berlin, the action first aims to capture the modes of care and the relations to affective and physical presences and absences stored in these documents. Second, the project aims to make accessible a collective history-in-the-making about the Syrian predicament in Europe. Built upon the skills and experiences I have acquired along my research path, the action combines ethnographic methods with oral history research while employing an innovative format of engaged public scholarship. The project blends open science practices with immersive collaboration with the research participants to consolidate European society’s scientific literacy on wartime Syria and its long-lasting effects in Europe. ARCHIVWAR aims to contribute to the study of war and migration as well as of the archive and alternative forms of knowledge production, but as well widen my knowledge and skills in the field of Social Anthropology, Migration Studies, curatorship and and open access practices to complete my maturation as an engaged social scientist.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 256 442,88
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (2)

Mein Booklet 0 0