Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electric Vehicles Fire Risk Assessment in Indoor Car Parks

Projektbeschreibung

Brandschutz für geparkte Elektrofahrzeuge optimieren

Der Umstand, dass Autos auf geschlossenen Parkplätzen Feuer fangen, ist nicht neu. Die mit Elektrofahrzeugen verbundenen Risiken sind jedoch beispiellos. Parkhäuser sind durch den Ladevorgang und die mit der Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien verbundenen Brandschutzprobleme vergleichsweise stärker gefährdet als andere Freiflächen. Leider berücksichtigen die Bauordnungen und -vorschriften noch keine Brände von Elektrofahrzeugen, wie Studien in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich und Spanien zeigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EVRISK wird ein bahnbrechendes Risikobewertungsmodell ausgearbeitet, mit dem das Risiko, dass Elektrofahrzeuge in Parkhäusern Feuer fangen, quantitativ gemessen und Präventions- und Entschärfungsmaßnahmen für eine ausgewählte architektonische Gestaltung von Parkhäusern vorgeschlagen wird.

Ziel

The sales share of electric vehicles (EV) in Europe rose to 10% in 2020 as compared to 3.2% in 2019. This trend is projected to increase to 19% in 2025 and 35% in 2030. This positive trend comes with the safety risk and hazards associated with EVs. The current immediate need of research must be concentrated for indoor car parks due to its comparatively higher risk than any other open spaces. To date, there is no specific study on EV fire safety in car parks which is concerning given that the number of EV fleets are growing at a rapid pace in Europe. With past incidents of burning EV vehicles related to the charging process as well as with the ongoing battery fire safety issues, there is an urgent need to explore in detail within the topic of EV fire safety in car parks. Recent searches from building codes from Germany, Netherlands, Norway, Spain and Austria have concluded that there are no specific fire safety design regulations for EVs in car parks. Responding to this research and policy gap, this inter-disciplinary project aims to develop a state-of-the-art risk assessment model that can be used to quantitatively measure the risk of EV fire in indoor car parks. To achieve the aim, two main objectives have to be fulfilled. O1 - To establish a qualitative and quantitative fire risk assessment model that can be used to measure risk level of specific car park design. O2 - To propose prevention and mitigation measures in a selected architectural design of car parks. To accomplish the objectives, activities such engagements, assessments, and simulation work are planned within the 5 work packages proposed in the project. The output from the assessment can be used to develop specific prevention and mitigation measures for specific car park design that can lead to minimization of the impact of EV fire. The model can also be used as a baseline to develop a policy or regulation for authorities having jurisdiction.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 181 152,96
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO EDIFICIO CENTRAL
31080 PAMPLONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0