Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modeling and forecasting supply networks using functional time series and mathematical programming

Projektbeschreibung

Innovative Modellierung von großen Versorgungsnetzwerken für ein nachfragegerechtes Angebot von morgen

Die effiziente und effektive Verteilung von Waren und Dienstleistungen setzt eine gute Planung voraus. Um die Bedarfsdeckung zu sichern, sind für die Entscheidungsfindung genaue Vorhersagen zu Nachfrage und Angebot erforderlich. Dazu müssen, insbesondere bei großen Netzwerken wie jenen der Gas- und Wasserversorgung, komplexe Erwägungen angestellt werden. Mit Unterstützung durch die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen wird das Projekt NETOPT die Netzwerkflüsse in großen Netzwerken modellieren und vorhersagen. Das anvisierte hochfrequente Prognosemodell wird anhand von funktionalen Daten die komplexe räumliche und zeitliche Dynamik analysieren. Dadurch soll der hohen Dimensionalität von realen Big Data und den Zeitreihen, die durch die Abtastung von Zufallsfunktionen in regelmäßigen Zeitintervallen generiert werden, Rechnung getragen werden. Die Modelle, die das Projekt zur Lösung von Entscheidungsproblemen entwickeln wird, werden auf einem mathematischen Programmierungsansatz beruhen.

Ziel

In NETOPT, we will develop an innovative high-frequency forecasting model that analyses complex spatial and temporal dynamics in large-scale networks under demand and supply constraints. Using supply networks as an example, NETOPT aims to model and forecast large-scale network flows using a Functional Time Series (TS) and Mathematical Programming (MP) approach. The network model proposed in NETOPT can optimize decision planning and efficient scheduling by reducing financial and technical risks in transmission and distribution networks, such as gas and water networks. To demonstrate the practical effectiveness of our new approach, we will implement models to describe and predict hourly gas flows for several days ahead in the German high-pressure gas transmission network using real-world data. Efficient prediction and interpretation of the complex dynamics in transport and distribution networks is a crucial component of an intelligent decision support system that helps to reach the climate targets of the European Green Deal in a fair, cost-effective, and competitive way.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 847,36
Adresse
STRASSE DES 17 JUNI 135
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0