Projektbeschreibung
Anarchistische Zeitschriften: zwei frei zugängliche Datenbanken zu übersetzten Texten, Übersetzenden und Herausgebenden
Anarchie ist eine Philosophie, die sich auf die Ideen von Freiheit, Gleichheit und gegenseitiger Hilfe stützt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden in anarchistischen, in der atlantischen Welt herausgegebenen Zeitschriften häufig literarische Texte in Übersetzung veröffentlicht, wodurch die Lesenden in ungewöhnlichen und oft unerlaubten Kontakt mit der Weltliteratur gelangten. Die literarischen Übersetzungen und die an ihrer Verbreitung beteiligten Herausgebenden und Übersetzenden wurden jedoch von denjenigen, die sich mit Anarchie, Literatur und Übersetzung beschäftigen, weitgehend ignoriert. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen ausgerichtete Projekt ARGOT wird den Beitrag anarchistischer Zeitschriften zur Weltliteratur aufklären, wobei Frauen und ihre Rolle in den florierenden Übersetzungsströmen den Schwerpunkt bilden. Die Projektarbeit wird unser Verständnis der anarchistischen Zeitschriften für die Verbreitung der Weltliteratur verändern und spannende neue Zusammenhänge aufzeigen.
Ziel
Anarchist periodicals worldwide historically offered readers an uncommon and often outlawed experience of world literature. Yet, their countless literary translations, as well as the editors and translators involved in this circulation, have been largely ignored by anarchist, literary and translation studies. Data driven approaches, along with the rise of digital archives, make it possible, for the first time, to carry out a comprehensive, large-scale study of these translations by considering periodicals in multiple languages, a wide geopolitical space (several port cities in the Americas and Southern Europe) and a critical period for both literary and anarchist history, 1890-1910. Thus, ARGOT will unveil the significant contribution of anarchist periodicals to world literature by taking into account the people who enacted this transfer. With a specific focus on women and their role in thriving translation flows, ARGOT pursues three main goals: 1. to identify the literary translations that appeared in anarchist periodicals in Montevideo, Buenos Aires, Río de Janeiro, Havana, New York, Lisbon or Barcelona; 2. to rediscover the cultural mediators involved in these translations (particularly women), and 3. to address the multilingualism of anarchist communities through a spatial approach. These goals will be achieved using an innovative, interdisciplinary methodology that combines data mining and computational science, anarchist, literary and translation history, and women’s and gender studies. By making freely available two open-access reusable databases on translated texts, translators and publishers, ARGOT will shift our understanding of anarchist periodicals in the circulation of world literature and shed light on exciting new connections. From a personal perspective, the MSCA-IF will greatly contribute to my career as a strong and highly skilled researcher in translation, literary, anarchist studies and digital humanities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Sprachwissenschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08018 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.