Projektbeschreibung
Reaktive Sauerstoffspezies beeinflussen die Entwicklung von Leishmania-Parasiten im Darm von Vektorinsekten
Vektorinsekten übertragen infektiöse Krankheitserreger von Mensch zu Mensch oder von Tier zu Mensch. Phlebotomine Sandfliegen übertragen Leishmania-Parasiten und verursachen Leishmaniose. Neben der klonalen Vermehrung durchläuft Leishmania ebenso sexuelle Zyklen, die zu hybriden Nachkommen und genetischer Vielfalt führen, was Veränderungen des Gewebetropismus, der Pathologie und der Arzneimittelresistenz erklärt. Die Erzeugung von Hybriden in vivo ist viel effizienter als in vitro, womit verdeutlicht wird, dass die Darmumgebung des Vektors die sexuelle Paarung von Leishmania fördert. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SF-Leishyb zielt darauf ab, einen dualen genetischen Ansatz auf den Parasiten und den Vektor anzuwenden, um die Rolle reaktiver Sauerstoffspezies im Darm der Sandfliege bei der Stimulierung der sexuellen Vermehrung von Leishmania zu untersuchen.
Ziel
By transmitting hundreds of pathogens causing important human mortality and morbidity, vector insects are a major public health threat. Even if intrinsic insect parameters such as immune response are known to impact their vectorial capacities, the vector/pathogen interaction is still little understood. Phlebotomine sand flies are responsible for the transmission of Leishmania parasites, causing Leishmaniasis. This disease produces a wide spectrum of symptoms, due to a high genetic diversity of parasite strains. In addition to their clonal reproduction, Leishmania can engage in a cryptic sexual cycle resulting in hybrid progeny. Sexual mating is believed to be a major source of Leishmania genetic diversity, which drives changes in tissue tropism, pathology and drug resistance. Experimental generation of hybrids, until recently confined to parasites growing in the sand fly gut, is now possible to achieve in vitro. However, despite the possibility to culture high quantities of parasites, the frequency of hybrids generated in vivo is much higher than in vitro, showing that the vector gut environment is particularly adapted for Leishmania sexual mating. The mechanisms of Leishmania sexual reproduction and the parameters rendering the vectors gut favorable to this process are currently unknown. I recently observed that pre-exposing parental parasite cultures to Reactive Oxygen Species (ROS) leads to an increased hybrid production in vitro, which led me to hypothesize that ROS, present in large amount in the sand fly gut, could be one of these parameters. Using a dual genetic approach applied on both the parasite and the vector, I aim to decipher the impact of the ROS produced by the sand fly gut cells on the engagement of Leishmania parasites in a sexual reproduction path. This project will generate important knowledge on the Leishmania/sand fly interaction and will set the stage for my future independent research group on the subject.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pathologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie Insektenkunde
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75724 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.