Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Full-field experimental and numerical investigation of novel fire resistant fibre reinforced concrete for tunnel lining

Ziel

The problem of tunnel fires is one of the most complex areas of fire research. Under fire, concrete linings spall resulting in the collapse of the tunnel structure causing a significant scourge in the economy, society and the environment. In summary, the design of tunnel concrete linings is based on thermal calculations, which ignore spalling. Based on such calculations new types of more durable, strong and hence denser concrete have been introduced on the market recently that are much more probable to spall due to their lower permeability. To increase the permeability of the concrete and ultimately its fire resistance, it is commonly suggested to add polypropylene fibres. However, these tend to decrease the strength of the concrete and potentially its durability. In FiRe2C I propose a new type of Fire Resistant, Fibre Reinforced Concrete to improve on the tunnel lining's performance and ultimately the post-fire structural stability of the tunnel. To enhance our understanding of the performance of the Concrete on a multi-scale level, I will employ a holistic approach between state-of-the-art numerical (Discrete Element Method) and full-field experimental methods (advanced material and fire testing & x-ray computed tomography), pushing the existing boundaries of our scientific knowledge. Specifically, I will study experimentally the effect of size, distribution and orientation of the fibres on the strength and fire-resistance of concrete linings, by employing full-field imaging techniques pre- and post-fire, which has not been done before. And finally, I will create a novel DEM model to predict the thermo-mechanical response of fibre-reinforced concrete, utilising for the first time quantitative 3D experimental measurements at different length-scales to validate accurately the material response.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 169 326,72
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0