Projektbeschreibung
Die Mechanismen der Interaktionen zwischen Virus- und Insektenvektoren zu verstehen, trägt zur Prognose künftiger Ausbrüche bei
Die Prognose kommender Ausbrüche und welche Viren und Stechmücken diese auslösen werden, erfordert das Verständnis der Mechanismen der Virusinfektionsanfälligkeit und der Übertragung durch Stechmücken. Finanziert über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen verfolgt das Projekt ZIKVMosTransmit das Ziel, die Faktoren im Virus und in den Stechmücken zu bestimmen, welche die molekulare Kompatibilität des Zika-Virus mit seinem Vektor Aedes aegypti regulieren. Dabei wird das Steckmücken-Virusprotein-Interaktom analysiert, um die Faktoren auf Seiten der Stechmücken, welche die Virusinfektionsanfälligkeit beeinflussen, zu bestimmen und zu validieren. Die Virusgene, die für eine gelungene Übertragung durch Stechmücken erforderlich sind, werden durch einen Ansatz der chimären Konstrukte und den Vergleich der Übertragungswirksamkeit offengelegt. Die Projektergebnisse werden neue Informationen über die Vektor-Virus-Spezifizität liefern und das Verständnis für das Aufkommen von Stechmücken übertragener Viren vertiefen.
Ziel
The public health response to emerging mosquito-borne viral diseases is often inefficient, because the causative agents are recognized and the prevention measures are deployed, only after the disease has spread. To predict which viruses and mosquitoes have the highest potential to cause future outbreaks, understanding the mechanisms determining the virus susceptibility of mosquitoes and the mosquito transmissibility of viruses is needed. In this study, I propose a two-pronged approach to identify both the viral and mosquito factors involved in molecular compatibility between the human pathogenic Zika virus and its main vector Aedes aegypti by combining my skills in molecular virology with the host lab’s expertise in mosquito experimental infections in vivo. First, I will examine the mosquito-virus protein interactome by a proteomics strategy based on cross-linking, immunoaffinity purification and mass spectrometry. Mosquito factors regulating virus susceptibility will be identified by subtractive comparison of virus-binding mosquito proteins between two mosquito strains displaying different levels of Zika virus susceptibility. The correlation between virus susceptibility and the identified proteins will be validated by gene-knockdown assays and expression surveys using a collection of mosquito strains. Second, I will use an innovative reverse genetics system to create chimeric Zika viruses from two parental virus strains with different levels of mosquito transmissibility. The viral genes required for efficient transmission by mosquitoes will be identified by comparing transmissibility between chimeric constructs. Together, this project will provide important new insights into vector-virus specificity and significantly improve our understanding of mosquito-borne virus emergence.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zoologie spezielle Zoologie: Wirbellose
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75724 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.