Projektbeschreibung
Gezielte Therapie für Schlaganfälle
Ein Schlaganfall entsteht, wenn die Blutzufuhr zu einem Teil des Gehirns unterbrochen wird. Jedes Jahr sind mehr als eine Million Menschen davon betroffen, und die Notfallbehandlung besteht in der Regel aus der Verabreichung von Arzneimitteln zur Auflösung der Blutgerinnsel, die den Schlaganfall verursacht haben. Die Schlaganfallbehandlung konzentriert sich dann auf die Wiederherstellung eines möglichst großen Teils der Bewegungen und Empfindungen durch Rehabilitation. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt NeuProHRI zielt darauf ab, eine neuartige Therapie für Schlaganfälle zu entwickeln, die auf die zelluläre Häm-regulierte Inhibitorkinase abzielt. Die Forschenden werden verschiedene Schlaganfallmodelle verwenden, um die durch die Häm-regulierte Inhibitorkinase aktivierten Signalwege zu untersuchen und die Auswirkungen von Wirkstoffen auf den Phänotyp des Schlaganfalls zu prüfen.
Ziel
Nowadays, cerebrovascular diseases are devastating conditions representing a large cause of mortality worldwide. It is estimated that 1.1 million people suffer a stroke every year in Europe. Due to the lack of a reliable treatment for stroke, it is important to keep looking for new treatments that stop the progression of the insult by providing neuroprotection, and even promote neuronal recovery for those neurons already affected by the condition. The goal of NeuProHRI is to study the potential of targeting the HRI kinase cellular cascade as a new therapeutic aim for stroke. To develop this, I will use a combination of cutting-edge molecular techniques to define the cellular pathways underlying the activation of the HRI kinase, and their effect on promoting neuroprotection in in vitro and in vivo models of stroke. First, I will decipher the molecular cascade following the activation of HRI in primary cultured neurons by pharmacological and genetic approaches. Then, in vitro models of stroke will be used to measure the impact of these treatments in cells with stroke-like phenotype. Finally, mouse models of stroke will allow me to tackle the impact of pharmaceutical and genetic treatments on in vivo brain tissue. Moreover, Ribo-seq analysis will be performed to study accurately protein synthesis and its relation to neuron-intrinsic pathways involved in stroke. There is a clear benefit of the mobility for both the applicant and the host, ensuring high quality results and dissemination. In this regard, the host will ensure the acquisition of new technical, management, tutorial and transferable skills. The applicant will also benefit from a multidisciplinary environment enhancing international collaboration that will surely contribute to diversify his career. Finally, via a specialized Career Development Plan, the host will provide the ideal training and validation environment, through which the applicant will reach unprecedented levels of professional maturity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Schlaganfall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
15706 Santiago De Compostela
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.