Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Living Too Long: Republican Time in American Literature

Projektbeschreibung

Die republikanische Zeit in der amerikanischen Literatur des 19. Jahrhunderts

Der Autoritarismus übt Druck auf moderne Republiken aus. Damit wird die Frage aufgeworfen, wie die Demokratie unterstützt werden kann. So glaubte Thomas Jefferson beispielsweise, dass die USA so lange demokratisch bleiben würden, wie jede Generation die Macht habe, die Verfassung so zu „reparieren“, dass sie in ihre Zeit passe, und die Pflicht habe, sie an die nächste Generation weiterzugeben. Dieses Muster der Generationenfolge und das Leben in dieser neuen zeitlichen Ordnung (republikanische Zeit) wurde für die soziopolitische Sichtweise der Amerikaner im 19. Jahrhunderts bedeutsam. Das EU-finanzierte Projekt RPTM wird die Beziehung zwischen der republikanischen Zeit und der Funktionsweise der Demokratie im Amerika des 19. Jahrhunderts durch eine eingehende Lektüre der amerikanischen Literatur analysieren, die von Theorien der Politikwissenschaft, Geschichte, Rasse, des Geschlechts und der Sexualität geprägt ist.

Ziel

How do you nurture democracy in a republic? Today, as republics around the world are straining under the pressures of authoritarianism, this question becomes almost overwhelmingly urgent. In helping to draw the blueprints for United States republicanism, Thomas Jefferson gave his answer in temporal terms: the U.S. would remain democratic as long as each generation was given power to repair the Constitution to suit their era, but also the obligation of handing on that document, with the entire republic, in a peaceful and timely manner to the next generation. This pattern of generational succession, which Jefferson believed would prevent any one generation from permanently stamping their likeness on the country, became essential to nineteenth-century Americans socio-political outlook: to be a truly democratic republic, they believed, required living in this new temporal order, which has yet to be identified by scholarship and which I am calling republican time. The goal of my research project, executed under the co-supervision of Hlne Quanquin and Hlne Cottet (University of Lille, France), is to investigate the relationship between republican time and the workings of democracy in nineteenth-century America. I will accomplish this goal through a program of close reading of American literature, informed by theories of political science, history, race, and gender and sexuality.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE LILLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 914,88
Adresse
42 RUE PAUL DUEZ
59000 Lille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0