Projektbeschreibung
Neuartige Methoden zur Identifizierung neurotoxischer Chemikalien und ihrer Wirkmechanismen
Die Häufigkeit neurologischer Entwicklungsstörungen bei Kindern nimmt zu, und dieser Trend wird mit vom Menschen hergestellten Chemikalien und Entwicklungsneurotoxizität in Verbindung gebracht. Die heute geltenden Leitlinien sind unzureichend, um Chemikalien, die für das sich entwickelnde Gehirn toxisch sind, sachgemäß zu bestimmen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt neurOmics zielt darauf ab, neue, empfindlichere und zuverlässigere Ansätze zur Bewertung endokriner, durch Entwicklungsneurotoxizität induzierter Störungen zu finden. In der Studie kommen molekulare Methoden und Omik-Technologien zum Einsatz, um die Hypothese zu prüfen, dass Lipide und Myelinisierung Ziele für endokrin wirksame Entwicklungsneurotoxizität darstellen. Bildgebung mittels hochauflösender Massenspektrometrie und matrixunterstützter Laser-Desorptions-/Ionisations-Massenspektrometrie wird eine zuverlässigere Messung der schwankenden Hormonspiegel ermöglichen. Ziel ist die Entwicklung eines empfindlichen Nachweises und einer Sicherheitsbewertung für gefährliche Chemikalien.
Ziel
Currently, the incidence of neurodevelopmental disorders such as attention deficit hyperactivity disorders and autism spectrum disorders are increasing among children; a trend that has been linked to man-made chemicals suspected of causing developmental neurotoxicity (DNT). Despite this, the current guidelines are insufficient to properly identify chemicals that are toxic for the developing brain and scientists across the world have recently called for better DNT testing methods. neurOmics will find new approaches to evaluate endocrine disruption induced DNT. Using cutting-edge molecular methods neurOmics will apply exploratory omics in a powerful alternative model system to form novel hypotheses on how endocrine disrupting chemicals affect the brain. We propose that lipids and myelination represent promising key events for endocrine disruptor-induced DNT and by using technologies such as high-resolution mass spectrometry and Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization-Mass Spectrometry Imaging, we will move the field from a point where hazard characterization relies on fluctuating hormone measurements to more reliable, feasible and quantifiable molecular key events. The project will utilize a representative of true frogs, the cosmopolitan tadpole model American bullfrog (Rana [Lithobates] catesbeiana), to understand the causes of DNT and exploit this gained knowledge to establish adverse outcome pathways (AOPs) applicable for risk assessment of chemicals — a European Commission priority focus area and supporting the Green Deal. Neurodevelopment is highly conserved across animal species so the novel testing strategies will contribute to breaking down the wall between human and environmental toxicology. This will enable for a better and more feasible identification and safety assessment of hazardous chemicals, improve ecosystem health and ultimately reduce the neurodevelopmental disorders observed among children today
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Lipide
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Toxikologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-GF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - Global Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
8000 Aarhus C
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.