Projektbeschreibung
Fossilfreie Methoden für feuerfeste Baustoffe
Feuerbeständige Bauwerke sind so konzipiert, dass sie einem Feuer standhalten. Es werden spezielle Tests durchgeführt, um die Eignung von Strukturwerkstoffen für verschiedene Anwendungen zu beurteilen und um die Feuerbeständigkeit zu bestimmen. Diese erfordern Experimente mit fossilen Brennstoffen, die einen übermäßigen CO2-Fußabdruck hinterlassen. Im Rahmen des MSCA-Projekts 4FM wird die fossilfreie elektrische Erwärmung (induktiv/resistiv) für verschiedene feuerfeste Baustoffe eingeführt und die Ergebnisse mit den derzeitigen auf fossilen Brennstoffen beruhenden Methoden verglichen. Im Projekt wird dargelegt, dass fossilfreie Methoden die notwendigen Informationen über verschiedene Strukturwerkstoffe bereitstellen können. Außerdem wird es verdeutlichen, wie ihr ordnungsgemäßes Funktionieren wesentlich zur Verringerung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe, insbesondere von Propan, beitragen kann. Dieses Verfahren wird zudem Forschungsinstituten und Universitäten eine tragbare und kostengünstige Möglichkeit bieten, groß angelegte Experimente mit neuen Strukturwerkstoffen durchzuführen.
Ziel
The Marie Skłodowska-Curie Actions Green Charter guides all the researchers and the academic community to work towards a greener and better future. Therefore, the current action is appropriate and timely as it is primarily dependent on the reduction of the excessive amount of carbon footprints, generated through the huge number of fossil-based experiments conducted to observe the suitability of structural materials for different applications and denoting fire-ratings. The project will focus on introducing fossil-free electric heating (inductive/resistive) for different structural materials and compare the results to the established fossil-based ones. The aim being to prove that fossil-free methods can also help in providing the required information on different structural materials, resulting in possible standardisation of the same. Acceptance and proper functioning of the method will substantially help in reducing the use of fossils, specifically propane, and in working towards a more sustainable environment. Furthermore, the process will also enable in providing a portable and economical way for research institutes and universities to conduct large-scale experiments on new structural materials. The action will also involve the specification of a method to achieve optimal desired fire-safety in materials, and a renewable wood-based structural composite material that has good mechanical and fire performances. The successful preparation, testing and analysis of the new structural material will further enable the team to file a patent. Additionally, the same material will be used to prepare corrugated and honeycomb sandwiched structures with numerical modelling, that for the first time will capture the influence of the cell sizes on the flammability of the structure.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
971 87 LULEA
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.