Projektbeschreibung
Auf den Stoffwechsel von Krebsstammzellen abzielen
Krebsstammzellen besitzen ähnliche Merkmale und Eigenschaften wie normale Stammzellen, wie etwa die Selbsterneuerung und die Fähigkeit, fast alle Zellen in einem Tumor hervorzubringen. Angesichts der Rolle von Krebsstammzellen bei der Tumorinitiierung und bei Rückfällen konzentrierten sich die Forschungsbemühungen auf die Beschreibung der Schlüsselmechanismen in diesen Zellen. Über das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt STEMOX soll speziell die Rolle des Stoffwechsels in Krebsstammzellen untersucht werden. Hierfür werden die Forschenden von Erkrankten stammende Organoide verwenden, um die Regulation von Redox-Stoffwechselreaktionen und die Produktion von reaktiven Sauerstoffspezies genauer zu betrachten. Diese Ausrichtung könnte einen neuen Weg bereiten, um Krebsstammzellen bei Brustkrebs zu eliminieren und die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls zu minimieren.
Ziel
ABSTRACT Breast cancer (BC) is the most frequently diagnosed cancer and the first cause of cancer death in women worldwide. In many tumors, including BC, there is a population of cancer stem cells (CSCs) characterized for unlimited self-renewal and being resistant to conventional cancer therapies eventually leading to tumor relapses and metastases. Breast CSCs (BCSCs) show high cellular plasticity and are capable of shifting between a proliferative epithelial-like (E) state and a quiescent mesenchymal-like (M) state. This plasticity of BCSCs facilitates their ability to initiate and grow primary tumors, invade the basement membrane, traverse tissue vasculature, and ultimately colonize distant organs to form clinically significant metastases. It has been recently proposed that redox regulation might play a significant role in BCSCs plasticity and aggressiveness. We hypothesize that the redox-regulated BCSC plasticity and the highly oxidative metabolism of E-BCSCs might be a vulnerability that could be exploited as a novel BC therapy. We aim to characterize BCSCs in terms of individual ROS production, transducing our breast cancer patient-derived organoids (PDOs) collection with genetically-encoded redox sensors. We will treat breast cancer PDOs with conventional chemotherapy and inhibitors of PI3K to study changes in redox signaling occurring in the tumor. Finally, we will attempt to target these cells and modulate their redox regulation in order to differentiate and eliminate them. We expect to better understand the redox-regulation of BCSCs, to subsequently modulate BCSC redox state to target and eliminate these cells, increasing conventional therapy effectiveness and decreasing the minimal residual disease and cancer spread in BC patients, contributing to overall survival.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
- HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA) Main Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF -Koordinator
10124 Torino
Italien