Projektbeschreibung
Neue OLED-Displays im Nahinfrarotbereich
Displays mit organischen lichtemittierenden Dioden (OLEDs) sind aufgrund ihrer hohen Bildqualität sehr beliebt. Künftig könnte es auch Bildschirme geben, die Pixel im Nahinfrarotbereich nutzen, um zusätzliche Bild- und Sicherheitsfunktionen zu bieten. Ihre Herstellung setzt jedoch eine persistente Raumtemperatur-Phosphoreszenz (p-RTP) voraus, die Licht in der richtigen Wellenlänge emittiert. Das EU-finanzierte Projekt PNIRED wird effiziente p-RTP-Emittermaterialien im Nahinfrarotbereich für neue Nahinfrarot-OLEDs herstellen. Mittels Spektroskopie werden die Forschenden die photophysikalischen Eigenschaften von organischen Materialien untersuchen und sie mit der molekularen Mikroumgebung korrelieren. Ferner werden sie auf der Grundlage etablierter OLED-Herstellungsabläufe abwärtskonvertierende OLED-Pixel mit persistenter Emission entwickeln.
Ziel
The continuous progress of persistent room-temperature phosphorescence (p-RTP) emitting in near infrared (NIR) with high potential for long-lifetime and flexible optoelectronic applications is spearheaded by the development of novel materials. Much of this interest is also due to the concomitant advantages of the organic light-emitting diode (OLED) technology. Future OLED displays are envisioned to comprise an additional NIR pixel for imaging and security protocols. Equally such NIR OLEDs can be used as a monolithically manufactured light sources in bioimaging applications. However, limited by the energy gap law, the majority of p-RTP materials emit in the visible region, NIR phosphors are rarely reported. To solve this challenge, this project aims to progress along two clear research directions: i) engineering efficient NIR p-RTP emissive material systems and ii) developing well-performing (persistent) NIR OLEDs.
To construct NIR p-RTP material systems, we will put in action work packages (WPs) 1-2 by employing available organic materials to engineer host/guest emissive systems with high efficiency and stability. The correlation of their photophysical properties to the molecular microenvironment will also be investigated using the state-of-the-art spectroscopy methodologies to elucidate the mechanisms. WPs 3-4 will use established OLED fabrication routines to develop efficient NIR down-conversion OLED pixels with persistent emission and transfer the knowledge to an industrial R&D environment. The multi-disciplinary project will bridge the gap between the fundamental material research of NIR p-RTP emission and the monolithic integration of these systems in actual OLEDs as down-conversion layers for advanced sensing applications through joint research in physics, engineering and material science. I can perfectly bring in my existing skills, further broaden my expertise substantially and foster academic and industrial connections to build my future career network.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Spektroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
01069 DRESDEN
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.