Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An innovative toolbox based on Pd-catalysis for protease inhibitor synthesis, applied to the discovery of pan-anti-flaviviral compounds

Ziel

Protease inhibitors can potently block the viral replication cycle. In the context of flaviviruses, NS2B-NS3 protease is a promising viral drug target because of its well conserved backbone among flaviviral species, opening the perspective of developing pan-anti-flaviviral NS2B-NS3 inhibitors. All reported NS2B-NS3 inhibitors, however, suffer from low potency and/or poor biopharmaceutical properties. Structural optimization has proven to be slow and challenging, in part because synthetic methodology for fast, chemically versatile and diversity-oriented modification is lacking. To address these challenges, we propose a methodology to assemble protease inhibitors with varying warheads and side chains in just 2 steps from common starting materials, and apply it to the discovery of pan-anti-flaviviral compounds. First, selected amide/carbamate and aldehyde building blocks will be condensed in a reported three-component reaction with phenylsulfinic acid and benzotriazole, delivering individual masked N-acylimines. These will be further submitted to innovative cross-coupling steps, in which warheads will be introduced. Once the methodology is optimized and the scope is determined, at least 10 additional analogues of a known NS2B-NS3 inhibitor will be prepared with variations in the warhead, P1 side chain and P2-P3 moieties will be synthesized. They will be subjected to enzymatic affinity determination, binding kinetics analysis and cellular assays. Experimental data will be used to validate a Molecular Dynamics study of NS2B-NS3 inhibitors. The project is envisaged to deliver significant societal, scientific R&I, and economic impacts by managing flavivirus infections and creating business cases for industrial R&I in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT ANTWERPEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 920,00
Adresse
PRINSSTRAAT 13
2000 Antwerpen
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Antwerpen Arr. Antwerpen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (1)

Mein Booklet 0 0