Projektbeschreibung
Innovative Behandlung für Alzheimer
Bei Alzheimer übersteigt die Produktion des Amyloidbeta-Proteins (Aβ) durch sein Vorläuferprotein die Freigabequote. Das führt zur aberranten Ansammlung von Aβ in senilen Plaques. Diese toxischen Formen von Aβ verursachen Neuroinflammation und Neurodegeneration, wodurch Betroffene kognitive Funktionen verlieren. Das EU-finanzierte Projekt Protambbody schlägt die Regulierung der Aβ-Peptidfreigabe durch das selektive Proteosomabbausystem der Zelle vor. Dieser neue Ansatz stellt eine vielversprechende krankheitsmodifizierende Strategie für Alzheimer dar und eröffnet eine Alternative zu den aktuellen, nicht zufriedenstellenden Bemühungen, die Immunisierung gegen Aβ-Peptide anzuregen.
Ziel
The amyloid-beta (A) protein arises from the sequential proteolytic cleavage of A precursor protein (APP). The accumulation of A oligomers has been regarded as the causal factor of Alzheimers disease (AD). Basal metabolic production of the A peptide is typical in healthy people, and its production rate is normally lower than its rate of clearance. In AD, the uncontrolled accumulation of toxic forms of A stemming from problems in its clearance and degradation results in memory loss, chronic neuroinflammation and neurodegeneration. AD is a leading cause of disability and death both in Europe and the world, and currently has no cure or clinically-proven disease-modifying therapies.
There are over 10 million new cases of dementia each year worldwide (up to 80% of which are due to AD), implying one new case every 3.2 seconds. In Europe, about 10 million people currently suffer from this disease and about 50 million in the world; with these estimates projected to double by 2050. Thus, the identification of novel disease-modifying therapies has become very critical to eradicating AD from Europe and the world. My project proposes a radically novel approach in the AD field of utilizing the bodys cellular waste disposal system to selectively degrade A peptide, the causative agent of AD. This is in sharp contrast to the current approach of immunization against the A peptide, which has repeatedly failed to yield any cure or disease-modifying therapies for AD.
This project will aim to identify the specific cytotoxic A peptides responsible for neuroinflammation and neurodegeneration in human induced pluripotent stem cells and target these peptides for degradation by the ubiquitin proteasome system. Emphasis will be on the cytotoxic A peptides of intracellular origin as emerging targets in AD. This research will be conducted at the University of Helsinki, Finland, followed by a non-academic placement at Roche Diagnostics GmbH.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Neurologie Demenz Alzheimer
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immunisierung
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2021-PF-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.