Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Developing a rating tool for APP SAfety (APPSAFE)

Projektbeschreibung

Neue Methode zur Bewertung von Apps für die psychische Gesundheit

Die COVID-19-Pandemie hat unseren Bedarf an Apps erhöht, die uns helfen können, auf gesellschaftliche und wissenschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Dazu gehören auch Apps für die psychische Gesundheit. Die Normen für die Regulierung von Apps bzw. die Bewertungsverfahren wurden jedoch noch nicht aktualisiert. Da Apps oft obligatorisch sind, verlassen sich Menschen, die sich in einer gefährdeten Situation befinden, zunehmend auf Apps, die auf kommerziellen Geschäftsmodellen basieren. Es besteht ein eindeutiger Bedarf, Apps im Hinblick auf die emotionale Sicherheit der Nutzenden zu definieren und zu bewerten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts APPSAFE wird eine neue Methode zur Bewertung von Apps für die psychische Gesundheit entwickelt, die die subjektiven Bedürfnisse der Nutzenden im Bereich der psychischen Gesundheit berücksichtigt. APPSAFE wird einen Prototyp eines automatischen Bewertungssystems für emotionale Sicherheit erstellen.

Ziel

This project aims to develop a new approach for rating mental health apps, taking into account the subjective needs of users in the mental health community. In particular, our aims are to show that 1) an automatic rating of safety in relation to mental health apps is possible, and 2) such an automatic rating system can take into account subjective needs of app users. Our goal is to build a prototype of an automatic rating system for affective safety, while also demonstrating the limitations of what cannot be automated in such a rating system.
The Covid-19 pandemic has driven demand for apps as key tools, either mandatory or voluntary in nature, for responding to social and scientific challenges including both mental health and public health in general. Yet we have not updated app regulation standards or rating procedures for a world where apps are often mandatory, and where people in a situation of vulnerability increasingly use apps based on business models originaging in the commercial sphere. This scaling up and the public concern over health apps during the pandemic have created an explicit need for the definition and rating of apps with regard to affective user safety. This project aims to contribute to giving apps a sounder basis in standards and regulatory clarity, and in turn to make informed trust in apps more possible.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Gastgebende Einrichtung

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
Netto-EU-Beitrag
€ 150 000,00
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten
Keine Daten

Begünstigte (1)