Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TREM2 MICROglia ENGENEering for treating dementiaS (TREM2MICROENGINES)

Ziel

The project TREM2MICROENGINES aims at demonstrating that raising and restoring TREM2 expression in the brain of Alzheimer’s disease (AD) and Nasu–Hakola disease (NHD) patients, and in particular in their microglia, would result in therapeutic benefit.
AD is a severe neurodegenerative disorder that represents the most frequent form of dementia among the elderly which affects approximately 5.1 million Americans and this number is supposedly tripled by 2050. AD is believed to result from the deposition of extracellular amyloid-β (Aβ)-containing plaques. TREM2-Triggering receptor expressed on myeloid cells 2 is a microglia cell-surface receptor whose deficiency or haplo-insufficiency augments Aβ accumulation due to a dysfunctional response of cells, which become apoptotic. Homozygous, loss-of-function mutations in TREM2 also cause the autosomal recessive disorder NHD, a ultra-rare inherited disease of the white matter (WM) with typical onset in the adult age, and patho-physiologically characterized by microglial dysfunction (microgliopathy). The key clinical feature of NHD is progressive presenile dementia usually leading to death in the fifth decade of life NHD patients also lack curative treatments. A relevant proportion of AD cases and all forms of NHD are caused by pathogenic mutations in the Trem2 gene which lead to microglia dysfunction contributing to and/or causing the onset and manifestations of AD and NHD.
Based on this provision, our working hypothesis is that transplantation of HSCs engineered by LVs to express robust TREM2 levels in response to tissue damage in CNS-engrafted myeloid/microglia cells would modulate neuroinflammation, restore physiological microglia functions and contribute preventing and reducing Aβ accumulation in the CNS of AD and NHD patients. No existing approaches currently allow targeting microglia dysfunction in AD or in NHD, nor at enhancing microglia specific function through a microglia-targeted TREM2 delivery/engineering.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-POC1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 Padova
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0