Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Morphing Computerized mats with Embodied Sensing and Artificial Intelligence

Projektbeschreibung

Roboterhänden zu mehr Intelligenz verhelfen

Das Aufheben von Gegenständen ist selbst für Kinder eine leichte Aufgabe, aber Roboter tun sich da schon schwerer. Das EU-finanzierte Projekt MOZART hat zum Ziel, Robotern die Handhabung und Manipulation weicher und heterogener Objekte zu erleichtern. Zu diesem Zweck werden die Forschenden ein neues Konzept für die Handhabung von Objekten entwickeln, bei dem verformbare Oberflächen zum Einsatz kommen, die durch Steuerungsinstrumente der künstlichen Intelligenz unterstützt werden. Die Oberflächen werden aus drei Teilen bestehen: einer modularen Elektronikschicht, die für Kommunikation, Energie und Berechnungen zuständig ist, einer Antriebsschicht und einer weichen poroelastischen Sensorhaut. Die Oberfläche wird ihre Krümmung ändern, um verschiedene Objekte zu handhaben. Die Technologie wird an drei Aufgaben in der Lebensmittelbranche vorgeführt: dem Entschuppen von Fisch, dem Sortieren von Hühnern und der Präsentation von Hühnern. Angestrebt wird die Automatisierung von Prozessen in der Lebensmittelverpackung.

Ziel

The MOZART project aims to advance the state-of-the art in robotic handling and manipulation of soft and heterogenous objects. The approach we take is a radical departure from existing manipulator approaches as we will develop a new concept for manipulation through the use of deformable manipulation surfaces supported by AI-powered control and learning tools. The manipulation surface is able to change its curvature locally and through this manipulates objects on the surface.
The manipulation surface has three constituent elements. A conventional modular electronics layer responsible for communication, power, and computation, an actuation layer based on origami mechanisms, and finally, a soft poro-elastic sensing skin. The hardware development is complemented by a distributed control application programming interface which is built on cellular automata and deep learning. The framework includes basic and coordination primitives that allow for manipulation of individual objects and groups of objects, respectively.
For demonstration we have chosen three target demonstrators in the food handling industry which are descaling fish, sorting of chicken and presentation of chicken.
The final pillar of the project is an integrative-interdisciplinary social sciences and humanities approach that tackles the transition of the role of the operators today to more high-skilled jobs in the future. It also addresses the general ethical challenges surrounding food production to ensure sustainable technology development in terms of social and ethical as well as ecological consequences.
The core research is complemented by a comprehensive dissemination and communication package that targets all relevant stakeholders. Finally, a clear exploitation plan including standardisation is described which will transition the AUTOMATs from TRL 5 at the end of the project to a product ready to impact the food packing industry four year after the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IT-UNIVERSITETET I KOBENHAVN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 241 717,75
Adresse
RUED LANGGAARDSVEJ 7
2300 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 241 717,75

Beteiligte (8)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0