Projektbeschreibung
Nachhaltige und inklusive Gebäuderenovierungsprozesse
Die EU-Bauindustrie einschließlich der Gebäuderenovierung steht vor gewaltigen Herausforderungen, etwa der Erzeugung einer beträchtlichen Menge an Abfällen (die sich auf ein Drittel des Gesamtabfalls beläuft), heftigen Treibhausgasemissionen und einem hohen Energieverbrauch. Um diese Herausforderungen zu meistern, schlägt das EU-finanzierte Projekt InCUBE fortgeschrittene, genormte und schlanke integrierte Prozesse vor, die von digitalen Werkzeugen unterstützt werden. Das Projekt stützt sich auf vier wichtige Eckpfeiler der Innovation. Dazu zählen Lösungen für die Fertigung außerhalb des Standorts (unter Einsatz von Robotern und anderen modernsten Technologien), dynamische digitale Zwillinge (unter Verwendung von 3D-Laserscannern und Drohnen), innovative Technologien für die Energieerzeugung und -speicherung aus erneuerbaren Energiequellen sowie neuartige Geschäftsmodelle. InCUBE wird sich auch des Themas der sozialen Isolation annehmen, wobei die Rolle der Frauen in der Bauwirtschaft besondere Berücksichtigung findet.
Ziel
InCUBE brings together 23 high-profile partners and two affiliated entities from 7 European countries, envisioning to unlock the EU renovation wave through cutting-edge standardized, lean integrated processes based on 4 key pillars of innovation: 1) Industrialization: Off-site manufactured solutions including the use of robots (e.g. demolition, telescopic cranes, drilling and waste sorting), so far applied only in industrial environments, offering novel services (e.g. anti-collision, area boundary, waste tracking); 2) Novel self-RES power producing and storage technologies, products and environmentally friendly materials (e.g. low GWP-refrigerant heat pumps); 3) Digitalization: Dynamic Digital Twins of both products and buildings, utilizing immersive capturing techniques (e.g. Laser 3D scanners and Drones), digitally merging innovative manufacturing processes with BIMs, and; 4) New market entrants, organized under novel business models, to allow for increased levels of collaboration and productivity. The InCUBE Suite, integrates digital tools across all 4 pillars, enables for seamless coordination of different renovation phases while leveraging data streaming from multiple interoperable sources to accommodate tenants’ comfort and render buildings active energy nodes in the synergetic energy networks paradigm of the future. Solutions will be validated in 3 large-scale demo sites (19,100 m2, >600 residents) in 3 countries (IT, ES, NL), including a cultural heritage building. Key expected outcomes include among others: Reduction of waste streams and time needed on-site by >35%, renovation cost reduction by >30%, reduction of working time with hazardous activities by >50%, energy savings >6GWh/y (78%), GHG reductions >1,980 tCO2eq/y, achieving an energy performance gap between as-built and as-designed <20%, and creation of 2 RECs encompassing >2,000 users; all while accounting for social inclusion, upskilling and enhancement of women’s role in the construction industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftProduktionswirtschaftProduktivität
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikautonome RoboterDrohne
- NaturwissenschaftenNaturwissenschaftenOptikLaserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2021-D4-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-IA - HORIZON Innovation ActionsKoordinator
57001 Thermi Thessaloniki
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (24)
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
57001 THERMI THESSALONIKI
Auf der Karte ansehen
38000 Grenoble
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08018 Barcelona
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
50134 FIRENZE
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
38122 Trento
Auf der Karte ansehen
16129 Genova
Auf der Karte ansehen
81-154 GDYNIA
Auf der Karte ansehen
31029 Vittorio Veneto Treviso
Auf der Karte ansehen
70014 Conversano Ba
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20141 MILANO
Auf der Karte ansehen
35020 Tribano
Auf der Karte ansehen
50003 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
50018 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
50620 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
50001 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50196 La Muela - Zaragoza
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50720 Zaragoza
Auf der Karte ansehen
33007 Oviedo
Auf der Karte ansehen
9723 JA Groningen
Auf der Karte ansehen
9723 AB Groningen
Auf der Karte ansehen
9747AG Groningen
Auf der Karte ansehen
7461 TX Rijssen
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).