Projektbeschreibung
Neue Software für Produktionen mit XR
Die Extended Reality (XR) birgt das Potenzial, die traditionellen Medien radikal zu verändern. Das EU-finanzierte Projekt MAX-R zielt darauf ab, die Entwicklung neuer Programme für die Extended Reality zu unterstützen, indem neue Werkzeuge für die Erzeugung, Verarbeitung und Bereitstellung von Inhalten in Echtzeit geschaffen werden. Die Software-Pipeline des Projekts wird offene API sowie offene Datei- und Datenübertragungsformate verwenden, um die Entwicklung zu fördern und die Integration neuer quelloffener und proprietärer Werkzeuge zu unterstützen. MAX-R wird außerdem auf den jüngsten Forschungsergebnissen und Fortschritten in der virtuellen Produktion aufbauen, um Echtzeitprozesse zu erarbeiten, die eine verbesserte Interaktivität und neue Inhalte auf der Grundlage von Mediendaten bieten.
Ziel
MAX-R is a 30-month IA that will define, develop and demonstrate a complete pipeline of tools for making, processing and delivering maximum-quality XR content in real time. The pipeline will be based on open APIs, open file and data transfer formats to encourage development and support the integration of new open source and proprietary tools. MAX-R builds on recent research and advances in Virtual Production technologies to develop real-time processes to deliver better quality, greater efficiency, enhanced interactivity, and novel content based on XR media data.
The interdisciplinary Consortium of eleven partners from five countries covers the chain from technology development and product innovation to creative experiment and demonstration, and from XR media creation to delivery to the final consumer. It is built around Europe’s leading media technology developers, together with creative organisations operating in AR/VR/MR, Virtual Production, interactive games, new media, TV, video and news, multimedia and immersive performance.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.6 - Next Generation Internet
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-HUMAN-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08002 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.