Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Packaging of novel Ultra-dyNamiC pHotonic switches and transceivers for integration into 5G radio access network and datacenter sub-systems

Projektbeschreibung

Schnellere optische Schalter für bessere Netzwerke

Eine neue Art von optischen Schaltern kann unsere Datennetzwerke von Grund auf beschleunigen. Das EU-finanzierte Projekt PUNCH wird eine neue Lösung für optisches Schalten erarbeiten, die auf verschiedene Industrieanforderungen eingeht, wie etwa eine zuverlässige Kommunikation mit niedriger Latenz und garantierter Dienstqualität, die Reduzierung der Netzwerküberlastung (und weniger Datenverlust bzw. -verzögerungen), ein niedrigerer Energieverbrauch und geringere Kosten für Übertragungsschnittstellen. PUNCH wird deshalb neue photonische Bauelemente und eine entsprechende Schnittstellenelektronik entwickeln, skalierbare Prozesse für die Integration und den photonischen Aufbau schaffen und verschiedene Prototypen herstellen, die in industriellen 5G-Testumgebungen und -Testdatenzentren demonstriert und validiert werden sollen.

Ziel

PUNCH offers a solution for time-deterministic and time-sensitive networks by developing a new optical switching paradigm which (I) breaks the trade-off between flexibility (ultra-dynamic reconfigurability) and determinism (guaranteed latency and jitter) by offering an all-to-all reconfigurable interconnect; (II) reduces congestion by activating bandwidth steering so that additional capacity can be allocated between hot nodes in the network; (III) provides unparalleled dynamics and bandwidth efficiency by further enabling multiplexing in the time domain with fast reconfigurable capability. A 2×2×8Lambda wavelength selective switching element will be scaled to a fully non-blocking 8x8x8Lambda and 16x16x8Lambda reconfigurable optical switch fabric. The development of a micro-transfer-printing process for semiconductor optical amplifiers enables loss-less optical switching on a silicon photonics platform. Custom configuration electronic ICs to actuate, control, and power-monitor a scaled switch fabric will be densely integrated with the photonic ICs into a heterogeneous fanout wafer-level package, processed on a 200mm reconstructed wafer platform. In addition, the optical interfacing to the photonic ICs will be accomplished using an optical redistribution layer, providing an optical fanout on high-density organic substrates, and allowing for a scalable optical fiber packaging solution. The novel integration and packaging processes will be applied for manufacturing 1.6 Tbit/s optical transceivers providing the interface between optical switches and electronic resources (compute, memory, and storage). The optical switch and transceiver prototypes will be demonstrated in a 5G RAN Transport Network, for TSN Fronthaul applications and for memory disaggregation in data centers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2021-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTERUNIVERSITAIR MICRO-ELECTRONICA CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 022 675,63
Adresse
KAPELDREEF 75
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 022 675,63

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0